Wow, ich glaube 2020 wird mein Lesejahr. Bis jetzt habe ich viel mehr Bücher gelesen als sonst vorher nicht. Zwar nicht immer unbedingt Bücher vom SuB, aber ich übe ja noch. 😉
Gelesen
Bitte nicht öffnen: Durstig! von Charlotte Habersack
Das Böse Buch von Magnus Myst
Die Dunkelheit der Drachen von S.A. Patrick (Rezension)
Das Geheimnis der Schatzinsel von Ina Knobloch
Das Gerücht von Lesley Kara (Rezension)
Die Morde von Pye Hall von Anthony Horowitz (Rezension)
Permanent Record von Edward Snowden
Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson
Schweige still von Michael Robotham (Rezension)
Wer die Geistermaske trägt (Gänsehaut) von R.L. Stine
10 Bücher habe ich gelesen im Februar. Also im kürzesten Monat des Jahres habe ich die seit langem höchste Zahl an Büchern geschafft. Ich bin total begeistert, wie ihr euch denken könnt. 😀
Okay, es waren vier Kinderbücher dabei, aber auch diese hatten teilweise ihre 200 Seiten. Zu den beiden Büchern Bitte nicht öffnen und Das Böse Buch habe ich eine Kurzmeinung veröffentlicht. Das erste Buch war wirklich sehr gut, aber von Das Böse Buch hatte ich mir etwas mehr versprochen, nachdem ich Das kleine Böse Buch gelesen hatte. Hier könnt ihr genaueres nachlesen.
Dann hatte ich noch Die Dunkelheit der Drachen gelesen und davon war ich restlos begeistert, ein wahnsinnig tolles Kinderbuch, dass sehr spannend die Abenteuer eines Außenseiters erzählt. Mein Monatshighlight!
Das Gerücht und Schweige still hatte ich dann zwischen schieben müssen, weil beide Rezensionsexemplare waren und ich diese natürlich immer versuche so schnell wie möglich zu lesen. Von Das Gerücht kann ich auch fast nur gutes berichten und vor allem das Ende hat mich total geflasht. Von Schweige still würde ich gerne dasselbe sagen, aber leider konnte mich dieses Buch von Robotham nicht ganz überzeugen.
Dann habe ich natürlich wieder ein Buch für mein Klassikerjahr gelesen, diesmal war das Die Schatzinsel von Stevenson und dazu habe ich mir Das Geheimnis der Schatzinsel von Ina Knobloch vorgenommen. Beide Bücher waren sehr interessant und wenn ihr genaueres wissen wollt, hier geht es zu meinem Beitrag dazu. 🙂
Die Morde von Pye Hall war ein typischer Whodunnit Krimi und konnte kaum mit großen Überraschungen aufwarten.
Und dann habe ich noch Permanent Record beendet und ich muss sagen, öfter mal hatte ich den Drang einfach alles was digital ist auszuschalten und mich mitten in den Wald zu stellen, einfach nur damit mich niemand finden kann. 😀
Das sind für den Monat Februar dann 3 Bücher von einer Frau, ich steigere mich auf jeden Fall. Aber das geht noch besser. 😉
Leider muss ich zugeben, dass Buch was ich mit in den März genommen habe ist aber auch von einem Mann und zwar Totsee von Arne M. Boehler. Das ist ein Thriller und an einigen Stellen sind mir etwas zu viele Verschwörungen im Gange, mal sehen wie das noch wird.
Weiterhin höre ich an meinem Hörbuch zu Frühling, Sommer, Herbst und Tod von Stephen King. Ich habe auch ein Buch abgebrochen im letzten Monat und zwar Was ist mit uns von Becky Albertalli & Adam Silvera. Ich wollte das mit dem Lesekreis lesen, aber es war mir leider einfach zu viel Liebe im Spiel und zum Glück muss ich mich auch für den Lesekreis nicht durch ein Buch quälen.
Gelesene Bücher: 10
Frauen / Männer: 3 / 7
Gelesene Leseproben: 1
Gelesene Seiten: 3036
Seiten pro Tag: 104 Seiten durchschnittlich
Verdientes Geld: 17,10 €
Neuzugänge
Es sind alles im allem dann doch wieder 5 Bücher bei mir eingezogen. Und dabei habe ich nur lediglich ein Buch direkt gelesen, denn Die Dunkelheit der Drachen von S.A. Patrick war ein Rezensionsexemplar.
Aber die anderen möchte ich auch relativ zeitnah lesen, denn Wicker King von Kayla Ancrum habe ich mir für unseren Lesekreis gekauft und möchte ich im März unbedingt lesen und Nevernight – Die Rache von Jay Kristoff muss ich lesen, weil ich wissen möchte wie diese Reihe endet.
Und meine Gänsehaut Bücher möchte ich unbedingt nach und nach mindestens einmal gelesen haben und ich bin total happy, dass ich wieder zwei neue Bücher meiner Sammlung hinzufügen konnte. 😀
Geschaut
Tja, der Februar war ganz klar ein Snookermonat und deshalb habe ich fast nur das geguckt. Deshalb ist diese Kategorie für den letzten Monat recht mager.
Mein Mann und ich habe in der Snooker-freien-Zeit dann mit Elite angefangen und ich muss sagen, diese Serie ist echt der Hammer. Sehr spannend und echt klasse Charaktere finde ich. Es geht darum, dass drei Schüler ein Stipendium an einer Eliteschule bekommen und dort dann mit den reichen Kids konfrontiert werden. Durch kurze Szenen erfährt man allerdings schon, dass es wohl einen Mord gegeben hat und nun rätselt man mit, wer wohl der Mörder sein könnte.
Dann hatte ich einen Abend mal Zeit mir Katzenauge anzusehen. Das ist eine weitere Verfilmung von Stephen King und hier sind direkt zwei Kurzgeschichten verarbeitet. Beide sind gut umgesetzt und zusätzlich bekommt man dann noch ein kleines Extra geliefert. Endlich mal wieder eine Verfilmung die man ohne Verwünschungen sehen konnte. 😀
Sonstiges
Neben Snooker, war ich auch viel unterwegs, denn Karneval stand vor der Tür und unsere Männershowtanzgruppe hatte natürlich dementsprechend einige Auftritte an den Wochenenden. Ich weiß nicht ob ich es schon mal erwähnt hatte, aber ich helfe da ja fleißig mit und deshalb war ich dann auch an vielen Wochenenden unterwegs. Die Zeit mit den Männern macht richtig Spaß, aber trotzdem bin ich schon froh, wenn ich im März mal wieder das ein oder andere Wochenende ohne Termine habe. 😉
Der Straßenkarneval selber hat auch Spaß gemacht, obwohl ich mich da schon nicht so richtig wohl gefühlt habe, aber mein Krümel hat mir so viel Freude bereitet, vor allem weil er so viel Spaß hatte, dass ich das doch vergessen konnte. Mit viel Elan hat er am Zugweg gestanden und war auch sehr fleißig beim Kamelle sammeln. Eigentlich wollte er Polizist sein, aber daneben war er auch an einem Tag Papagei und an einem anderen Pinguin. Man ist halt flexibel. 😀
Tja, mein Unwohlsein besteht immer noch und ich schleppe mich manchmal einfach nur so dahin. Ich werde wohl doch mal zum Arzt gehen und abklären lassen, was das sein könnte.
Edit: Ich habe Probleme mit dem Magen und nehme momentan Tabletten dagegen, hoffen wir das es dadurch besser wird.
Bullet Journal
Ich hatte dieses tolle Zitat in einer Zeitschrift entdeckt und da ich noch für den Februar eine Seite frei hatte, dachte ich, dass passt super zu diesem Monat und deshalb ist es im BuJo gelandet. Leider haben sich die Stifte ein wenig durchgedrückt und deshalb habe ich mich spontan für den März dazu entschieden mit Bildern zu arbeiten.
Meine Farbe des Monats ist grün und ich fand den kleinen Bisasam sehr passend als Titelbild. 🙂
Mein Mood Tracker wird im März dann eine grüne Blume. Und auch bei meiner Seite für die gelesenen Bücher kann man die Blumen im Washi Tape wiedererkennen. 🙂
Letzten Monat habe ich meinen Schlaf ein bisschen festgehalten, dazu hatte ich im März keine große Lust mehr, deshalb möchte ich diesen Monat meine Schritte mal festhalten. Mal sehen was das ergibt. Ich habe mir dann überlegt, dass ich das immer mal wieder zwischendurch mache und so vielleicht Unterschiede in meinem Verhalten entdecken kann.
Challenges
Diesen Monat habe ich viel gelesen, aber leider nicht so sehr für meine Challenges, das muss sich ändern. Vor allem habe ich bis jetzt noch kein Buch von meinen 20 ausgesuchten gelesen.
- #dasSubabc 2 / 29 Bücher + 2 Bücher = 4 gelesene Bücher
- Motto Challenge 2 Bücher + 0 Bücher
- #20für2020 0 / 20 Bücher + 0 Bücher
- Reihenchallenge 1 Buch und 7 Punkte + 0 Bücher
Bookopoly
Im März muss mich echt mal ranhalten wenn ich bis Ende des Monats mit meiner Liste fertig werden möchte. Bisher habe ich nur zwei Bücher geschafft.
Aufgabe: Eine kriminelle Geschichte
Die Morde von Pye Hall von Anthony Horowitz- Ein #SP-Buch
Scream Run Die von Tanja Hanika - #WirLesenFrauen
Der Nachbar von Patrícia Melo - Kleinverlag
Das schwarze Uhrwerk von Magali Volkmann - #CoverMachenBücher
Hologrammatica von Tom Hillebrandt - #IndieBook (Kleinverlag oder SP)
Caspers Schatten von Michael Leuchtenberger Aufgabe: Ein Buch eines Autors / einer Autorin von dem / der ich noch nichts gelesen habeDer Graf von Monte Christo von Alexandre Dumas
Was habt ihr denn so im Februar gelesen und erlebt?
Ich wünsche euch einen schönen Lesemonat März!
Liebe Grüße
Eure Diana
Huhu meine liebe, ooooh, du hast schon ‘Das Gerücht’ gelesen. Platze ja jetzt vor Neugierde, aber muss mit dem Lesen deiner Rezension noch warten, aber dann weiß ich ja jetzt schon wen ich da verlinken kann und bin froh, das es dir gefallen hat. Der neue Robotham mochte ich sehr und werde mit Sicherheit auch den Folgeband lesen. In Sachen Bookopoly muss ich unbedingt mal updaten. Wann lesen wir denn ‘Der Nachbar’? Freu mich schon auf die Runde. Dein Buletjournal gefällt mir auch richtig gut, sehr farbenfroh. Hey, in Sachen Karneval bin ich zwar selbst nicht aktiv, helfe aber bei… Weiterlesen »
Hallo! Ich werde erstmal abwarten was ihr so zu dem zweiten Band vom Robotham sagt, bevor ich den dann lese. 🙂 War wirklich nicht so ganz überzeugt und werde wohl erstmal wieder zur O’Laughlin Reihe greifen. 😉 Mir ist das echt wurscht wann wir Der Nachbar lesen, dachte wir warten da auf Janna?! Ansonsten sag einfach einen Starttermin und dann geht es los. 😉 Danke für dein Lob, ich versuche mein BuJo immer eine Farbe für einen Monat zu geben, aber da ich nicht so viel zeichne (ich kann es einfach nicht so gut), versuche ich das durch anderes auszugleichen.… Weiterlesen »
Huhu meine Feine <3 Ob Bücher vom SuB oder frischer Neuzugang – DAS Lesejahr klingt doch wundervoll! Ich denke welche zwei von deinen gelesenen Titeln in meinem Fokus sind, weißt du nach den Rezensionen 😉 Von deinen Neuzugängen reizt mich keines (mein RuB dankt *lach) Ist Katzenauge ein Film? Netflix? Vielleicht schaue ich mir auch an, wenn es ohne Verwünschungen geht. Ich wünsche dir sehr, dass die Tabletten helfen! Ich freu mich jetzt schon auf unsere kommende #bookopolys-Runde! Ich habe von 6 Titeln nur noch eines ungelesen hier – mal schauen, ob ich es bis zur Runde angefangen oder ausgelesen… Weiterlesen »
Huhu zurück! :-* Ja, ich denke mir, Hauptsache ich lese Bücher egal ob SuB oder nicht. 😀 Man muss es sich ja schön reden. 😉 Katzenauge ist ein Film, den kann man über Amazon kaufen oder leihen, ist leider nicht Prime. Aber leihen finde ich da eine gute Option. 🙂 Danke, dir Tabletten haben geholfen, nur habe ich jetzt einen grippalen Infekt und bin weiterhin krank. Der März ist nicht so mein Monat, bin bis jetzt kaum arbeiten gewesen und der Monat ist fast zur Hälfte rum. Freu mich auch schon auf die nächste Runde, obwohl ich wohl meine #bookopolys… Weiterlesen »
Ach quatsch, schön ist es – egal ob SuB oder Neuzugang, wir sind halt Bookjunkies 😉
Dann erstöber ich den Film nachher mal!
Weiterhin gute Besserung! Klingt fies … ich bin aktuell auch krankgeschrieben, hilft – so doof das klingt – etwas darüber hinweg das die Messe abgesagt ist, keine Ahnung, ob ich sonst gefahren wäre oder das gepackt hätte …
Nur kein Stress, #bookopolys soll ja Spaß bringen – was nicht geschafft wurde, wurde halt nicht gecshafft <3
Das ging mir ähnlich, meine Mama und ich wollten eigentlich letzten Freitag auf eine Lesung, aber die wurde natürlich abgesagt. Aber da es mir so schlecht ging, ist es etwas weniger schlimm. Aber es wird leider irgendwie nicht so wirklich besser, mal denke ich, ui, jetzt geht es aufwärts und dann liege ich am nächsten Tag wieder flach. Werde wohl morgen nochmal beim Arzt anrufen. Sicher ist sicher.
Natürlich ist das so bei #bookopolys, aber man hat ja trotzdem einen gewissen Ehrgeiz. 😉
Gute Besserung weiterhin! <3
Danke :-*