Ich habe mich endlich mal getraut und hier sind jetzt alle, wirklich alle, offenen Reihen, die ich im Regal stehen habe (hoffe ich zumindest).
Denn wie im jeden Jahr ruft Conny von Pink Anemone alle Reihenjecke zusammen, um sich darüber auszutauschen, wer denn nun die meisten offenen Reihen hat. Naja, und ob wir es schaffen weitere Bücher zu lesen und vielleicht die ein oder andere zu beenden. 😉
Die Regeln sind einfach: Reihen aufschreiben, Buch lesen und danach Punkte verteilen. Wer es genau wissen möchte, oben auf dem Link gelangt ihr zur Seite von Conny. Dort könnt ihr auch alle Teilnehmer*innen finden. 🙂
Ansonsten sieht so das Punktesystem aus:
- Für jedes gelesene Reihenbuch einer Reihe, welche man schon vor 2021 begonnen hat, erhält man 5 Punkte
- Für jedes gelesene Reihenbuch einer Reihe, welche man erst 2021 beginnt, erhält man 3 Punkte
- Wird eine Reihe komplett fertig gelesen (keine weiteren Teile mehr geplant) erhält man 10 Extrapunkte pro Reihe
- Sind noch weitere Teile geplant (sofern man davon weiß), jedoch bis 31.12.2021 noch nicht erschienen, gibt es für diese vorübergehend beendete Reihe 5 Extrapunkte
- Für jedes neue Reihenbuch, welches man sich kaufen muss, um eine Reihe weiterzulesen oder zu beenden gibt es 2 Sonderpunkte (Rezensionsexemplare, geliehen oder geschenkt gelten hierfür natürlich nicht)
- Für Reihenbücher mit über 400 Seiten, gibt es 2 Zusatzpunkte pro Buch
Legende
Pink = vor 2021 gelesen
Schwarz = noch nicht gelesen
Rot = Gelesen
Orange = muss ich noch kaufen
Grün = Reihe beendet
Gelesene Bücher: 13
Beendete Reihen: 2
Gesamtpunkte: 93
Stand 29.12.2021
Ich bin einfach Bibliotheksmitarbeiterin durch und durch und deshalb werden die Bücher alphabetisch nach Autor*in sortiert. Alle Klarheiten beseitigt? Dann kommen jetzt meine Reihen und diesmal wirklich alle, auch die noch nicht begonnenen. Muuahahaha!
Bestatterin Brünhilde Blum von Bernhard Aichner
1. Totenfrau (Begonnen 2021; über 400 Seiten = 5 Punkte)
2. Totenhaus
3. Totenrausch
The Fourth Monkey von J. D. Barker
1. Geboren, um zu töten
2. Das Mädchen im Eis
3. Das Haus der bösen Kinder
Wayfarer-Sage von C.E. Bernard (Werde die Reihe nicht weiterlesen)
1. Das Lied der Nacht (Begonnen 2021; über 400 Seiten = 5 Punkte)
2. Das Flüstern des Zwielichts
3. Der Klang des Feuers
Lady Trents Memoiren von Marie Brennan
1. Die Naturgeschichte der Drachen (Begonnen 2021 = 3 Punkte)
2. Der Wendekreis der Schlangen
3. Die Reise der Basilisk
4. Das Labyrinth des Draken
5. Das Refugium der Schwingen
City Blues Quartett von Ray Celestin
1. Höllenjazz in New Orleans
2. Todesblues in Chicago
3. Gangsterswing in New York
Gwendy von Richard Chizmar und Stephen King
1. Gwendys Wunschkasten (Begonnen 2021 = 3 Punkte)
2. Gwendys Zauberfeder (Beendet; Unter Vorbehalt: Es soll noch ein dritter Band erscheinen = 8 Punkte)
New Scotland Yard von Daniel Cole
1. Ragdoll
2. Hangman
3. Wolves
Hicks, der hartnäckige Wikinger von Cressida Cowell
1. Drachenzähmen leicht gemacht
2. Wilde Piraten brauchen kennen keine Regeln
3. Wer mit den Drachen flüstert
4. Drachenflüche und andere Katastrophe
5. Brandgefährliche Feuerspeier
6. Handbuch für echte Helden
7. Im Auge des Drachensturms
8. Flammendes Drachenherz
9. Jagd um das Drachenerbe
10. Suche nach dem Drachenjuwel
11. Verräterisches Drachenmal
12. Der letzte Drachenkönig
Der Knochensammler von Fiona Cummins
1. Die Ernte
2. Die Rache
Martha von Kerry Drewery
1. Marthas Widerstand
2. Marthas Mission
Angelfall von Susan Ee
1. Angelfall
2. Tage der Dunkelheit (Begonnen vor 2021; über 400 Seiten = 7 Punkte)
3. Am Ende der Welt
Das Juwel von Amy Ewing
1. Die Gabe
2. Die weiße Rose
3. Der schwarze Schlüssel
Die Clans von Cavallon von Kim Forester
1. Der Zorn des Pegasus
2. Der Fluch des Ozeans
3. Im Bann des Einhorns
4. Das Vermächtnis der Zentauren
Archer & Bennett von Candice Fox
1. Hades
2. Eden
3. Fall
Caraval von Stephanie Garber
1. Caraval
2. Legendary
3. Finale
Maarten S. Sneijder von Andreas Gruber
1. Todesfrist (Beendet; über 400 Seiten = 7 Punkte)
2. Todesurteil
3. Todesmärchen
4. Todesreigen
5. Todesmal
Floodlands von Nina C. Hasse
1. Ersticktes Matt (Begonnen 2021; über 400 Seiten; unter Vorbehalt: noch kein Band 2 in Sicht = 10 Punkte)
Doors von Markus Heitz
Staffel 1: Dämmerung ; Blutfeld ; Kolonie
Staffel 2: Energija ; Wächter ; Vorsehung
Sebastian Bergman von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt
1. Der Mann, der kein Mörder war
2. Die Frauen, die er kannte
3. Die Toten, die niemand vermisste
4. Das Mädchen, das verstummte
5. Die Menschen, die es nicht verdienen
6. Die Opfer, die man bringt
CJ-Twonsend-Zyklus von Jilliane Hoffman
1. Cupido
2. Morpheus
3. Argus
4. Nemesis
Dancing Jax von Robin Jarvis
1. Auftakt
2. Zwischenspiel
3. Finale
Maddie Freeman von Katie Kacvinsky
1. Die Rebellion der Maddie Freeman
2. Der Widerstand geht weiter
3. Immer das Ziel im Blick
Illuminae-Akten von Amy Kaufman und Jay Kristoff
1. Illuminae
2. Geminae
Frankenstein von Dean Koontz
1. Das Gesicht
2. Die Kreatur
3. Der Schatten
Freak City von Martin Krist (werde die Reihe nicht fortsetzen)
1. Hexenkessel (Begonnen 2021 = 3 Punkte)
Das Buch des Ahnen von Mark Lawrence
1. Waffenschwestern
2. Klingentänzer
3. Schattenkämpfer
Die Chroniken von Narnia von C. S. Lewis
1. Das Wunder von Narnia (Begonnen 2021 = 3 Punkte)
2. Der König von Narnia
3. Der Ritt nach Narnia
4. Prinz Kaspian von Narnia
5. Die Reise auf der Morgenröte
6. Der silberne Sessel
7. Der letzte Kampf
Dexter Morgan von Jeff Lindsey
1. Des Todes dunkler Bruder
2. Dunkler Dämon
3. Komm zurück, mein dunkler Bruder
4. Die schöne Kunst des Mordens
5. Dexter
Zorn von Stephan Ludwig
1. Tod und Regen
2. Vom Lieben und Sterben
3. Wo kein Licht
4. Wie sie töten
5. Kalter Rauch
6. Wie du mir
7. Lodernder Hass
8. Blut und Strafe
9. Tod um Tod
10. Zahltag
Drachengesänge von Jenn Lyons
1. Der Untergang der Könige
2. Der Name aller Dinge
Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin
1. Die Herren von Winterfell
2. Das Erbe von Winterfell
3. Der Thron der Sieben Königreiche
4. Die Saat des goldenen Löwen
5. Sturm der Schwerter
6. Die Königin der Drachen
7. Zeit der Krähen
8. Die dunkle Königin
9. Der Sohn des Greifen
10. Ein Tanz mit Drachen
Tony Hill und Carol Jordan von Val McDermid
1. Das Lied der Sirenen
2. Schlussblende
3. Ein kalter Strom
4. Tödliche Worte
5. Schleichendes Gift
6. Vatermord
7. Vergeltung
8. Eiszeit
9. Schwarzes Netz
10. Rachgier
11. Der Knochengarten
Murderland-Killer von Karen M. McManus
1. One of us is lying (Begonnen 2021, über 400 Seiten = 5 Punkte)
2. One of us is next
Das Spiel von Jeff Menapace
1. Opfer
2. Rache
3. Tod
Reeve LeClaire von Carla Norton
1. Und nachts die Angst
2. Und morgen dein Tod
Birthmarked Trilogie von Caragh O’Brien
1. Die Stadt der verschwundenen Kinder
2. Das Land der verlorenen Träume
3. Der Weg der gefallenen Sterne
Buchholz-Salomon-Reihe von Ursula Poznanski und Arno Strobel
1. Fremd
2. Anonym
3. Invisible
Miss Peregrine von Ransom Riggs
1. Die Insel der besonderen Kinder
2. Die Stadt der besonderen Kinder
3. Die Bibliothek der besonderen Kinder
4. Der Atlas der besonderen Kinder
5. Das Vermächtnis der besonderen Kinder
Joe O’Loughlin von Michael Robotham
1. Adrenalin
2. Amnesie
3. Todeskampf
4. Dein Wille geschehe
5. Der Insider
6. Todeswunsch
7. Bis du stirbst
8. Sag, es tut dir leid
9. Erlöse mich
10. Der Schlafmacher
11. Die andere Frau
Der Friedhof der vergessenen Bücher von Carlos Ruiz Zafón
1. Der Schatten des Windes
2. Das Spiel des Engels
3. Der Gefangene des Himmels
4. Das Labyrinth der Lichter
Silberdrache von Angie Sage und Jessica Khoury
1. Silberdrache
2. Das Geheimnis der Drachenkönigin
Die Rächer von Brandon Sanderson
1. Steelheart
2. Firefight
3. Calamity
Villains von V. E. Schwab
1. Vicious
2. Vengeful (Begonnen vor 2021; Ende einer Reihe; über 400 Seiten = 17 Punkte)
Im Kopf des Mörders von Arno Strobel
1. Tiefe Narbe
2. Kalte Angst
3. Toter Schrei
Victoria-Bergman-Trilogie von Erik Axl Sund
1. Krähenmädchen
2. Narbenkind
3. Schattenschrei (Begonnen vor 2021; Ende einer Reihe; Über 400 Seiten = 17 Punkte)
Saat Trilogie von Guillermo del Toro
1. Die Saat
2. Das Blut
3. Die Nacht
Die Drachenkämpferin von Licia Troisi
1. Im Land des Windes
2. Der Auftrag des Magiers
3. Der Talisman der Macht
4. Nihals Vermächtnis
Wow, ob ich das schaffe? Naja, einige stehen mit auf anderen Listen, die ich gerne lesen möchte, vielleicht bekomme ich die ein oder andere Reihe doch geschafft. Allerdings wenn ich sehe, wie viele Teile ich zum beenden noch kaufen muss, sinkt der SuB wahrscheinlich gar nicht. Es bleibt auf jeden Fall weiterhin spannend!
Liebe Grüße
Eure Diana
Huhu
da hast du dir ja einiges vorgenommen 🙂
Dancing Jax muss ich ebenfalls noch lesen und auch den letzten Band der Spiel-Reihe von James Menapace. Wenn du möchtest, kann ich dir die letzten beiden Teile ausleihen.
Ganz liebe Grüße
Jasmin
Hallo Jasmin! <3
Naja, denke, das ich nicht alle Reihen schaffen werde. Aber ich versuche mein bestes. 😉
Der erste Teil von Dancing Jax ist echt klasse. Den kann ich echt nur empfehlen. 🙂
Ach cool, ja, das Angebot würde ich doch annehmen. Wenn wir uns das nächste Mal treffen können, nehme ich zumindest den zweiten Teil mal mit. :-*
Dexter hat 8 Bände *klugsch* sind aber glaube nie alle auf deutsch erschienen, daher hab ich die ersten 4 (?) hier auf englisch. will da aber mal n reread machen und sie beenden. Wird mal Zeit!
Gleiches gilt für GoT…
Und hier Blut und Saat und so.. da hab ich aktuell nix aufm SUB, aber Band 1 ma gelesen, muss ich auch mal beenden!
Glaub 2021 wird n Reihenjahr XD
Ach, 8 Bände. Aber wenn nicht alle übersetzt wurden, erklärt das auch warum ich nur 5 gefunden habe. 😉
Haha, wenn man meine Liste so sieht, werden die nächsten 3 Jahre Reihenjahre. 😀
man traut mir zu, meine alle dieses Jahr zu lesen… ehm nun. nein xD aber anpacken werd ich einige!
Ich traue dir auch zu alle zu lesen. Tschakka! 😀
Hey Diana, ich fürchte auch, dass diese Challenge zum SuB-Aufbau verhelfen wird! 😀 Echt krass, wie viele Reihen du da aufgeschrieben hast! Habe die letzten 3 Tage meine Regale auf- und ausgegräumt und ja, da gibt es auch ein paar Reihen, die nicht ganz beendet sind. Die größten beiden sind die Inspektor Linley-Reihe von Elizabeth George und die Amelia Peabody-Reihe von Elizabeth Peters. Die beiden Reihen stehen schon seit Jahren in meinen Regalen und ich schaffe es, sie nicht zu beenden. Asche über mein Haupt. Vielleicht starte ich dieses Jahr einen re-read und mache weiter. Die Elfen-Reihe von Hennen hab… Weiterlesen »
Hallo monerl!
Das klingt wirklich so, als müsstest du einen eigenen Beitrag für die Buchreihenchallenge schreiben. 😉
Aber auf- bzw. umräumen bringt wirklich vieles zutage. So sind mir auch noch Reihen in die Hände gefallen, von denen ich nicht wirklich wusste. 😀
Ich versuche zumindest mein bestes, um ein paar Reihen mal zu beenden. 😉
Liebe Grüße
Hi!
Schau an, wir haben tatsächlich was gemeinsam auf unseren Listen :). Obwohl ich bei mir die Bücher von Karen McManus anders aufgeführt habe, weil inhaltlich nur zwei zusammengehören … Laufen die offiziell alle drei als eine Reihe?
Liebe Grüße
Ascari
Hallo Ascari!
Ja, als ich nach den Bänden recherchiert habe, tauchten die drei Bücher als Reihe von Karen McManus auf. Aber ich gebe keine Garantie das das so stimmt, denn wie man weiß kursieren immer viele verschiedene Meinungen im Internet. 😉
Liebe Grüße
Stimmt natürlich. Ich hab meine Infos hauptsächlich aus Goodreads genommen …
Hast du denn schon alle drei gelesen? Vielleicht würde das Klarheit bringen. 😉
Die ersten zwei kenne ich. Und die hatten jetzt nicht wirklich miteinander zu tun. Andere Figuren, anderer Ort …
Ach ja, was ich noch sagen wollte (und dann wieder vergessen habe), die Trilogie von Kerry Drewery wird auf Deutsch nicht mehr fortgeführt. Ich hab deswegen bei mir den englischen dritten Band auf die Liste geschrieben, damit ich wenigstens auf die Art und Weise noch erfahre, wie die Geschichte ausgeht …
Mmmhh, das ist wirklich seltsam. Werde einfach mal mit der „Reihe“ anfangen und dann eventuell doch noch als Reihe rausnehmen. Keine Ahnung…
Ach, das ist ja schade, danke für die Info. Hatte zwar gesehen, dass es den dritten Teil schon auf englisch gibt, aber dachte, dass der vielleicht noch auf deutsch erscheint. Ist dann so wie bei den Illuminae-Akten. Das finde ich immer ärgerlich.
Hallo Diana,
Du hast Dir ganz schön was vorgenommen. Wie ich auch. Ich bin ein absoluter Reihenfan und deshalb auch einiges aufgelistet und wenigstens mal einen Überblick gewonnen.
Die Joe O’Loughlin Reihe steht auch auf meiner Liste, mit Sneijder und Sebastian Bergman bin ich auf dem Laufenden, aber grundsätzlich haben wir einen sehr ähnlichen Reihen-Geschmack.
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi!
Ja, das denke ich mir, wenn ich mir so deine Bücher ansehe, die du so liest. 😉
Und vorgenommen habe ich mir ja nicht alle Reihen für dieses Jahr, aber wie du schon sagst, es ist zumindest mal schön einen Überblick über alle Reihen zu haben. 😉
Liebe Grüße
[…] Diane von Lesewelle […]
Hi!
Da hast du ja eine ganze Menge an Reihenbüchern vor dir 🙂 Einige hast du ja immerhin auch schon geschafft, … aber das Jahr ist ja noch lang 😀
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo!
Oh ja, das sind mehr als ich dachte. Beim umsortieren und neu eingeben in meine App habe ich noch einige Reihen gefunden, die ich gar nicht als solche erkannt hatte. 😀
Ich hoffe schon noch die ein oder andere Reihe zu schaffen in diesem Jahr. 🙂
Liebe Grüße
[…] 1 / 21 gelesene Bücher#MinutenWahl: kein beendetes BuchBuchreihenchallenge: 4 gelesene Bücher, 1 beendete Reihe und 33 Punkte#bookopolys: Es fehlen noch 5 erwürfelte […]
Hallöchen,
wie kommst du denn voran? Ich schau gerade mal bei den Teilnehmer:innen vorbei.
Du hast ja auch noch so einiges vor dir, genau wie ich. 🙂 *lach
Cheerio
RoXXie
Hallo!
So eine Runde habe ich für nächsten Monat mal geplant. 😀
Ich komme eher so schleppend voran. Aber im letzten Monat sind auch viele Rezi-Ex bei mir eingetrudelt, die hatten dann natürlich Vorrang.
Liebe Grüße
[…] Buchreihenchallenge: 7 gelesene Bücher, 2 beendete Reihe und 60 Punkte […]
[…] Buchreihenchallenge: 7 gelesene Bücher, 2 beendete Reihe und 60 Punkte (02.05.) […]
[…] Buchreihenchallenge: 10 gelesene Bücher, 2 beendete Reihe und 78 Punkte (Stand 09.10.) […]