Eine Adaption im Comic Stil mit Tagebucheinträgen. Eine schöne Mischung.
Die Welt der Disney Geschichten ist so endlos und vielfältig und ich kann einfach nicht genug bekommen von diesen vielen verschiedenen Ideen.
Aus diesem Grund war ich auch sehr neugierig auf die Reihe Adventure Journals. Denn diese Geschichten sind im Comic Stil geschrieben und verbinden dazu noch Tagebucheinträge der Protagonistinnen. Eine interessante Mischung, die mir bisher auch sehr gut gefallen hat. 😊
Geschrieben werden die Geschichten von Rhona Cleary, die sich für die zeichnerische Umsetzung verschiedene Illustrator*innen geholt hat.

- In Arielle und die Rache der Meerhexen sind Arielle und Eric verheiratet und sie reisen gemeinsam in die Arktis, um den Bau eines neuen Hafens dort anzuschauen.
Ich persönlich finde den Titel etwas falsch gewählt, macht das Lesevergnügen aber nicht kleiner.
Neben der Comicgeschichte von Arielle, bekomme ich als Leserin auch Einblick in ihre Gedanken, indem ich wie oben erwähnt in ihr Tagebuch lesen darf. Zudem werden diese Einträge auch noch mit weiteren kleinen Zeichnungen verschönert.
Die Geschichte selbst hat mir auch gut gefallen, weil nicht nur das Abenteuer von Arielle im Fokus steht, sondern auch noch die Umweltbelastungen bei einem Hafenbau erwähnt werden. Ein kleiner belehrender Hinweis, ohne den Zeigefinger zu hochzuheben, finde ich. 😊
Ganz am Ende gibt es dann einen kleinen Einblick in die Hintergründe der Geschichte. Eine wirklich schöne Zusammensetzung. 😊
Auch wenn ich gemerkt habe, dass dieses Comic doch eher das jüngere Publikum ansprechen sollte, finde ich, dass das Buch für Zwischendurch für alle Disney Fans geeignet ist. 😊 - Und da ich einmal dabei war, habe ich direkt noch ein zweites Abenteuer dem ersten folgen lassen. 😊
Allerdings gefällt mir bei Anna hinter den Schlossmauern wieder der Titel nicht so richtig. Naja, kommen wir einfach zur Geschichte.
Anna ist nun Königin von Arendelle und möchte herausfinden, woher die großen Felsen kommen, die plötzlich vom Himmel fallen. Dafür wandert sie in die Berge und findet einiges über die Natur dort hinaus. Auch hier kommt wieder der Umweltaspekt zum Tragen und ich bekomme einige Details darüber, wie Felsabbau und Rodung der Bäume nicht nur für die Natur gefährlich werden können. In dieser Geschichte hatte ich das Gefühl, dass es allerdings kleinere Ungereimtheiten gab, die mir nicht so richtig eingeleuchtet haben. So schauen Anna und die anderen in einem Bild von ziemlich weit auf Arendelle herab, aber in einem solchen Winkel, dass es mir unmöglich erscheint, wie so die Felsen herunterfallen können.
Am Ende gibt es dann wieder eine kleine Liste zu den Hintergründen. Trotz der Unstimmigkeiten, habe ich diese Geschichte aber auch gerne gelesen. 😊
Kennst du diese Reihe? Welche Bände hast du schon gelesen?
Liebe Grüße
Eure Diana
[…] seltsam und nicht zueinander passend. Super fand ich jedoch, das Thema Naturschutz. Hier ist mein Link zu meiner Disney Reihen […]