Monatsrückblick November 2024

Ich hätte nicht gedacht, wie sehr mir doch die letzte Zeit zugesetzt hat. Mir kommt der Dezember viel düsterer als der November vor, deshalb bin ich bisher noch nicht dazu gekommen viel zu schreiben.

Rund ums Buch

Statistik
3 Neuzugänge
Abgebrochenes Buch

Kurzmeinung zu meinen beendeten Büchern

Insgesamt habe ich 2 Comics/Mangas/Graphic Novels/Webtoons beendet:

  1. Dr. Stone von Riichiro Inagaki
    Mit dem ersten Teil dieser Mangareihe lande ich direkt in der Stone World (haha, Wortwitz, weil der erste Band so heißt 😀 ). Und mir hat diese Geschichte direkt sehr gut gefallen. Nicht nur die Story, sondern auch die Charaktere und ich bin schon sehr neugierig, wie sich die Jugendlichen in dieser steinigen Zukunft schlagen werden.
  2. Soul Eater Massiv von Atsushi Ohkubo
    Auch hier habe ich den ersten Band gelesen und war mir zunächst nicht sicher, ob ich die Reihe nicht abbrechen soll. Direkt auf den ersten Seiten, werden die Frauenfiguren ständig sexualisiert und das nervt schon extrem. Doch irgendwie konnte mich der Humor packen, mal sehen wie es mit dieser Reihe weitergeht.

Die restlichen 7 Bücher waren teilweise recht dünne Bücher, sonst hätte ich gar nicht so viele im November beenden können. Denn wenn ich mir meine Statistik so ansehe, war das bisher der schlechteste Monat. Zumindest von der Seitenzahl her.
Wenn ihr mitgezählt habt, ist euch sicher aufgefallen, dass 7 + 2 nur 9 Bücher ergeben und das liegt daran, dass ich mit Tintentod ein Hörbuch beendet habe. Ich kannte die Reihe ja bereits, bin aber froh, dass ich sie mir nochmal angehört habe. Rainer Strecker macht das einfach richtig gut und nun freue mich auf Die Farbe der Rache.

Um die Anthologie von Stephen King Blut – Skeleton Crew zu beenden, habe ich im November dann noch Der Gesang der Toten und Der Fornit gelesen. Während in Der Gesang der Toten eher die etwas ruhigeren Geschichten warteten, hat mir Der Fornit wieder besser gefallen. Dazu dann aber mehr, wenn ich meinen King Beitrag geschrieben habe. 😊

Dann habe ich als einziges dickeres Buch Das Herz der Sonne von Brandon Sanderson gelesen. Ich mag seinen Stil ja ungemein und auch hier konnte er mich mit seinem Humor und seiner Geschichte mitreißen. Obwohl ich schon an einigen Stellen gemerkt habe, dass mir doch das Wissen um die Kosmeer Reihe fehlt.

Die anderen Bücher waren dann mehr so dünnere Bücher, die ich schneller weg lesen konnte. Zunächst Drachenlegenden aus aller Welt von Tea Orsi, dass ganz klar eine jüngere Zielgruppe anspricht, aber trotzdem wunderschöne Illustrationen hat die mir sehr gut gefallen haben.

Der Zauberer von Oz von L. Frank Baum ist zwar ein Buch mit mehr Seiten, aber durch die vielen wunderschönen Illustrationen von MinaLima ist das Buch dann doch schnell gelesen. Und nicht nur die tolle Ausgabe konnte wieder überzeugen, auch die Geschichte selbst mochte ich sehr gerne lesen.

Die Welle von Morton Rhue ist auch kein Buch mit vielen Seiten, aber eines, dass ganz klar zum Nachdenken anregt. Was mir persönlich gar nicht so bewusst war, dass das Buch durch eine wahre Begebenheit inspiriert wurde. Hier werde ich mir unbedingt die Doku The invisible Line anschauen, die mit dem Lehrer und einigen der Schüler*innen ist.

Der Raub, eine Geschichte aus der Animorphs Reihe von K.A. Applegate war ein reread, aber um ehrlich zu sein, war mir der Inhalt, bis auf das Ende kaum noch richtig bewusst. 😊

Rund um Filme und Serien

Staffel 4

September bis November
Ich war etwas erstaunt, dass die Serie mit einem Cliffhanger endet, denn ich dachte, das diese Staffel die letzte wäre. Aber so können mein Mann und ich uns zumindest auf eine weitere Staffel freuen. Denn auch hier gab es wieder viel mitzuraten und zu lachen. Hat mir wieder gut gefallen. 🙂

Staffel 2

Start September
Haben leider immer noch nicht weitergeschaut.

Miniserie

November
Diese Miniserie habe ich relativ schnell durchgeschaut, denn ich war fasziniert, aber auch geschockt von ihr. Es waren so zwiespältige Gefühle, aber sie ist richtig krass und ich kann sie nur weiterempfehlen.

Staffel 2

Start November
Wie ihr seht, ist bei Die Ringe der Macht die Luft raus, denn wir haben eine andere Serie begonnen. Und wie die erste Staffel geht es auch hier lustig weiter. 😊
Manchmal muss man eher was albernes zwischendurch haben.

Staffel 1

Start November
Ich hatte hierzu irgendwo einen Trailer gesehen und habe aus Neugier reingeschaut. Was soll ich sagen, ich bin hängen geblieben. Die Familie ist wirklich so normal langweilig. Dazu kommt die super Schauspieler*innen, die ihre Rollen einfach nur genial umsetzen. 😀 

Eine Serie habe ich direkt nach der ersten Folge abgebrochen, denn darüber habe ich mich einfach nur geärgert. Und zwar Der Nebel. Das sollte eine Verfilmung zu Stephen Kings Kurzgeschichte sein, aber ich weiß nicht was da passiert ist.
Dann habe ich mir lieber den Film nochmal angesehen, der wesentlich näher an der Geschichte und wirklich gut ist. Besonders das Ende ist so richtig King Like. 😀

Zusammen mit Krümel haben wir schon einiges gesehen. Da wäre zum Beispiel Family Switch (ein typischer Körper-Tausch-Film), beide Addams Family Filme (die einfach immer wieder klasse sind), The Nightmare before Christmas (den ich einfach so gerne mag, aber ich glaube bei meinen Männern nicht so gut ankam), Alien X Mas (der eine nette kurze Geschichte für zwischendurch ist) und The Casagrandes Movie (was für mich besser als Serie funktioniert).

Ansonsten habe ich neben ganz viel Snooker noch den Film Mercy gesehen, der nach der King*schen Geschichte Omi ist. Die Umsetzung ist wirklich sehr gut und richtig spannend, obwohl ein wenig am Plot gearbeitet wurde. Das macht in diesem Fall aber nicht so viel, da es gut in die Geschichte passt. 😊

Rund um alles andere

Privat

Im November habe ich einiges mit und um den Verein herum unternommen. Was natürlich recht logisch ist, da es ja ein Karnevalsverein ist und am 11.11. Sessionseröffnung war. 😉
Dementsprechend hatten wir auch schon einen Auftritt und neben den Trainings, wurde noch ein kleiner Weihnachtsmarkt organisiert. Das hat alles sehr viel Spaß gemacht. Hat aber auch dafür gesorgt, dass ein paar andere Dinge liegen geblieben sind.
Auf dem Markt hatten wir im Übrigen auch einen kleinen Verkaufsstand, mit selbstgemachten Dingen, die dann zu Gunsten des Vereins verkauft wurden. Auch ich habe zwei kleine Lampen gemacht und beide wurden sogar verkauft. 😀

Ansonsten ist im November nicht so viel passiert, deshalb zeige ich euch noch zum Abschluss meine Coverpage für den Dezember in meinem BuJo.

Blog

Zu den Dingen, die liegen geblieben sind, gehören auch unter anderem Beiträge für meinen Blog zu schreiben. Ich habe im November an keiner einzigen Montagsfrage teilgenommen und insgesamt habe ich nur 3 Beiträge veröffentlicht. Das ist wirklich wenig, aber ich schätze solche Monate muss es auch geben. 😉

Hier findet ihr eine Liste zu allen, die ich nicht bereits anderswo verlinkt habe:

Was habt ihr denn so in der letzten Zeit gelesen und erlebt?
Ich wünsche euch einen lesereichen nächsten Monat!

Liebe Grüße
Eure Diana

5 2 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
RoXXie

Hey Diana, also 10 Bücher gelesen (egal wie dick oder dünn) ist doch ein guter Schnitt. Ein abgebrochenes Buch ist natürlich nie schön, aber was nicht geht, sollte man auch lassen. Dafür ist unsere Zeit einfach zu kostbar und man tut sich auch nichts Gutes, wenn man sich durch ein Buch quält. Die Welle habe ich in den letzten Zügen meiner Schulzeit gelesen und das Buch war schon sehr aufrüttelnd. Dazu gibt es ja auch eine Verfilmung. Deine anderen Bücher hab ich noch nicht gelesen, kenne ich teils auch nicht. Und mit Mangas kann ich sowieso nichts anfangen. 🙂 Cheerio… Weiterlesen »

2
0
Would love your thoughts, please comment.x