Monatsrückblick Juni 2025

Im Juni hatte ich viel Zeit mit lieben Menschen. Egal ob zu Hause, mit Freund*innen oder auf der Arbeit. 😊

Rund ums Buch

Statistik
Neuzugänge

Kurzmeinung zu meinen beendeten Büchern

Manga
Webtoon
Graphic Novel

  • Die Flüsse von London 8 und 9 von Ben Aaronovitch
    Bei Band 8 Motoren, Magie und Märchen! zeigt sich doch, dass es gut ist, wenn man in der richtigen Reihenfolge liest, denn hier wird direkter Bezug zu einer vorangegangenen Geschichte (in Buchform nicht aus der Graphic Novel Reihe) genommen. Ein Glück hatte ich das Hörbuch kurz vorher gehört. 😊
    Was mir immer wieder gefällt, ist das die Graphic Novel gerne mal mit der Erzählweise spielen. In Ein mieser Montag zum Beispiel wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt, die sich dann am Ende auflösen. Hat mir sehr gut gefallen.
  • Der Zauberer von Oz 3 von L. Frank Baum und Eric Shanower
    In Dorothy und der Zauberer in Oz, treffen wir wie der Titel schon verrät auf den Zauberer wieder. Die beiden landen nach einem Erdbeben zusammen wieder im Land Oz. Das ist übrigens eine Idee, die ich sehr lustig finde, ich frage mich welche Naturkatastrophen sich der Autor für die beiden letzten Bände überlegt hat. 😊
  • One Piece 15 von Eiichiro Oda
    Endlich geht die Reise um Ruffy weiter. In Volle Fahrt voraus landen alle auf einer Winterinsel. Die Zwangspause hat auch einen Grund, denn Nami ist krank. Diese Bände, mag ich wie bereits erwähnt lieber, weil ich das Gefühl habe, dass sich was in der Story tut. 😊
  • My Hero Academia 4, 5 und 6 von Kohei Horikoshi
    Diese Reihe mag ich immer mehr, besonders weil der Autor immer mehr Macken der Charaktere vorstellt. Nicht nur in kurzen Zeichnungen, auch widmet er sich ab und zu wie im 6. Band Shoto Todoroki – Origin einer Person besonders. Ich freue mich, da noch mehr zu erfahren.
  • Dr. Stone 2 und 3 von Riichiro Inagaki
    Obwohl ich noch nicht soweit gelesen habe in der Reihe, habe ich das Gefühl schon viel über die Geschichte zu wissen. Nichtsdestotrotz erfährt man immer wieder neue interessante Fakten. Wie zum Beispiel, dass es eine Gruppe von Menschen gibt, die in der Stone World bereits lebt. Sehr coole Idee!
  • Solo Leveling 12 von Chugong
    Ich bin sehr gespannt, wie viele Bände die Reihe noch haben wird, denn der Endkampf scheint immer näher zu rücken. Zudem erfährt man als Leser*in jetzt immer mehr zum Hintergrund der ganzen Story. Es bleibt einfach spannend!

Zu den 10 beendeten Comics kommen noch 3 gehörte Hörbücher. Wobei zwei einer Trilogie angehören. Dabei handelt es sich um Die Känguru-Chroniken und Das Känguru-Manifest von Marc-Uwe Kling. Ich mausere mich wohl immer mehr zu einem kleinen Fan von ihm, denn ich mag seinen Humor und deshalb habe ich innerhalb kürzester Zeit die Hörbücher beendet. Wobei mir Teil 1 etwas besser gefallen hat, denn hier gibt es weniger eine richtige Handlung als mehr kurze witzige Episoden. Das ändert sich beim Manifest ein wenig, denn auf einmal gibt es eine Rahmenhandlung. Auch lustig, aber halt anders.
Anders lustig ist auch das dritte Hörbuch Boom Boom Babuschka von Moritz Matthies. Aber von Ray und Rufus bin ich ja schon länger Fan. Und Ende des Jahres erscheint sogar ein weiterer Teil aus der Reihe. 😊
Auch meine restlichen Bücher, ein eBook und drei physische Bücher, waren alle gut bis sehr gut. Ich habe also im Juni alles richtig gemacht beim Lesen. Zunächst habe ich mit Das Imperium aus Asche von Anthony Ryan den letzten Teil der Trilogie gelesen und war schon ein wenig traurig, dass ich die liebgewonnenen Charaktere nun verlassen musste. Gerne wäre ich auch bei den weiteren Abenteuer dabei gewesen.
Mit Japanische Märchen habe ich einen SuB-Oldie von seinem Dasein befreit und die meist kurzen Märchen haben mir gut gefallen. Um einen kleinen Überblick zu bekommen, war das ein nettes Buch für zwischendurch. 😊
Bei den letzten beiden fiel es mir etwas schwer ein Highlight zu wählen, denn beide Bücher haben mir ausgesprochen gut gefallen. Doch ich habe mich dann gegen Kein Zurück von Stephen King entschieden, weil es doch kleinere Mängel hatte. Zum einen waren es die zwei großen Themen, die in zwei Handlungen in die Geschichte eingebaut wurden und dann das hochdramatische Ende. Trotzdem bin ich immer wieder glücklich Holly in einer Geschichte zu begegnen. 😊

Monatshighlight

Simon Stalenhag – The Electric State

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich den Film dazu auf Netflix gesehen und nun musste ich doch unbedingt den illustrierten Roman lesen. Und es war wirklich ein Fest, denn einige der Bilder wirkten so real, dass ich das Gefühl hatte ein Foto zu betrachten. Dazu kommt, dass die Geschichte von diesen Illustrationen lebt und nicht nur der Text die Story erzählt. Ein sehr eindrucksvolles Werk und ich glaube, den Autoren werde ich mir merken müssen. 😊
Zu dem Buch habe ich auch eine Rezension geschrieben. Schaut gerne vorbei.

Rund um Filme und Serien

Staffel 2

April bis Juni
Die 2. Staffel endet mit einem großen Cliffhanger, deshalb haben wir direkt weiterschauen müssen. 😊

Staffel 3

Juni
Außer das mich die Episoden Anzeige auf unserem Gerät etwas verwirrt hat, geht es lustig und spannend weiter.

Juni
Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass wir bereits mit Staffel 4 begonnen hatten und ehe wir uns versahen, war diese auch beendet. Schade, denn die Serie macht wirklich Spaß und so wie es aussieht wird es sogar 2 weitere Staffeln geben.

Staffel 1

Mai bis Juni
Die Idee der Serie ist wirklich gut, aber nach einer Staffel wird hier wohl Schluss sein. Denn das Konzept passt einfach nicht auf eine weitere.

Staffel 1

Juni
Krümel ist wieder im Star Wars Fieber, deshalb haben wir mit dieser Serie angefangen und sie dann auch durchgeschaut, bisher gibt es ja nur die eine Staffel. Boba Fett hat mir sehr gut gefallen, denn sie ist sehr actionreich und teilweise auch witzig gemacht. 😊

Staffel 4

Juni
Durch Zufall habe ich entdeckt, dass es bereits eine 4. Staffel der Serie gibt und die Geschichten sind einfach witzig und gut gemacht. Einzig die Spezialfolge fand ich ein wenig drüber. Aber ansonsten, gerne mehr davon.

Staffel 4

Start Juni
Diese Serie wollte ich schon länger beginnen und nun, wo ich sie gestartet habe, weiß ich gar nicht warum ich so lange gezögert habe. Sie ist wieder mehr wie Staffel 1, d.h. ziemlich düster und mysteriös und die Kulisse in Alaska während der Polarnacht unterstreicht das noch mehr. Zudem ist Jodie Foster genial in ihrer Rolle.

Staffel 1

Juni
Mein Mann wollte mehr deutsche Serien schauen und irgendwie sind wir dann bei dieser gelandet. Sie ist herrlich schräg und spielt in Köln, was will man mehr? Zudem gefällt mir das Konzept der Dokumentation sehr gut und die Charaktere sind einfach klasse getroffen.

Staffel 2

Juni
Aus diesem Grund haben wir direkt auch Staffel 2 begonnen und beendet. Was auch gleichzeitig der Abschluss der Serie ist. Was aber nur logisch ist. Zum Glück habe ich gesehen, dass es einen Film dazu gibt. Den werden wir uns bestimmt auch noch ansehen. 😊

Staffel 1

Start Juni
Die letzte Serie für diesen Rückblick ist auch wieder aus dem Star Wars Universum. Und der Einstieg ist gut gemacht, obwohl es vielleicht von Vorteil ist, die Trickserie Rebels vorher gesehen zu haben. Einzig die Sith finde ich hier nicht so cool bisher. Kommt vielleicht noch.

Viele, viele Serien haben wir geschaut, deshalb blieb für Filme nicht so viel Zeit. 😉
Aus diesem Grund haben mein Mann und ich uns nur einen gegönnt, nämlich Joker – Folie Deux. Ich hatte schon einige schlechtere Kritiken gehört, wollte mich aber selber davon überzeugen. Und ja, sie sind gerechtfertigt. Die Macher haben versucht ein Pseudo-Psycho-Drama daraus zu machen, was aber nicht so gut gelungen ist und die Geschichte ein wenig kaputt gemacht hat. Vielleicht hätte man doch einfach ein paar mehr verrückte Joker-Harley Quinn Szenen einbauen sollen.
Einen Abend war ich dann alleine abends und habe direkt die Gunst der Stunde genutzt um mir die Neuverfilmung zu Salem’s Lot anzusehen. Leider hatte ich diese im Kino verpasst. Das wäre bestimmt richtig gut geworden, denn die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Klar, die Story ist vielleicht etwas abgenutzt, aber das Buch ist ja auch schon was älter, von daher passt das vollkommen für mich. 😊

Rund um alles andere

Privat

Der Juni war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Einerseits habe ich viele schöne Momente mit lieben Menschen in meinem BuJo notiert, aber dann waren wir auch auf der Beerdigung eines Freundes, der viel zu jung gestorben ist. Das war wirklich schwierig, vor allem die Kinder von ihm zu sehen. Das hat mir das Herz zerrissen.
Zudem war auch einiges im Verein los, denn neben den regelmäßigen Trainings (bei denen wir wirklich gut vorankommen), hatten wir unser Sommerfest und den allerersten Auftritt als neue Gruppe. Ich war mega aufgeregt, denn ich habe wirklich lange nicht mehr getanzt. Sehr gefreut habe ich mich, weil eine Freundin von mir sich dazu entschlossen hat auch mitzutanzen. <3
Nachdem der erste Auftritt also gut gelaufen war, hatten wir auch direkt den nächsten. Es geht immer weiter voran. 😉
Was auch im Juni immer mehr in den Fokus rückte, war, dass Krümel bald kein Grundschulkind mehr ist. In wenigen Tagen beginnen die Ferien und dann ist diese Zeit vorbei und eine neue aufregende beginnt. So war das Abschiedsfest wohl eines der letzten Male, wo man mit allen Eltern und Kindern aus der 4. Klasse zusammenkam. Ich hänge jetzt zwar nicht so extrem an den meisten von ihnen, aber sentimental stimmt mich das trotzdem. Mein kleiner Krümel wird immer größer!
Bevor ich jetzt noch traurig werde, schließen wir diesen Abschnitt wie immer mit einem Bild meines neuen Setups. Für den Juli habe ich mir dann wieder mehr Gedanken gemacht und da habe ich wieder richtig viel Spaß gehabt. Das Zeichnen hat zwar etwas gedauert, aber es hat sich gelohnt. 😊

Blog

Auch im Juni habe ich zwei Montagsfragen beantwortet. Ich muss mich echt mal hinsetzen und meinen Blog wieder auf Vordermann bringen. Das nervt mich schon ein wenig.
Die Rezension zu The Electric State habe ich euch oben verlinkt, hier nun die restlichen 2 Beiträge.

Was habt ihr denn so in der letzten Zeit gelesen und erlebt?
Ich wünsche euch einen lesereichen nächsten Monat!

Liebe Grüße
Eure Diana

5 2 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x