Girls of Dark Divine von E. V. Woods

Ich bin schon ein wenig traurig, denn ich wollte das Buch wirklich mögen. 
Ich bedanke mich bei vorablesen und dem KYSS Verlag für das Rezensionsexemplar. Diese Rezension spiegelt meine eigene Meinung wider und wurde in keiner Weise beeinflusst.

Inhalt

Emberlyn ist Primaballerina. Das war immer ihr großer Traum, doch das sie dafür ihre Freiheit aufgeben musste, hatte sie nicht eingeplant. Denn die Marionetten aus dem Theater von Malcolm Manrow sind lebende Puppen. Durch einen Fluch kontrolliert er jede ihrer Bewegungen.

Der Fluch hinderte sie daran, jemandem zu erzählen, was vor sich ging. Er hinderte sie an der Flucht und zwang sie, von ihren Verletzungen zu heilen.“

S. 136 – Kapitel 10 Ein zerbrochenes Spiegelbild

Meine Meinung

Das Cover ist…

Das Cover ist genau mein Geschmack, denn das goldene, erhabene wirkt so richtig gut auf dem schwarzen Hintergrund.

Die Story klang auch nach meinem Geschmack und ich wollte das Buch wirklich mögen, aber ich bin sowas von froh, dass ich es endlich beenden konnte. Wenn es kein Rezensionsexemplar gewesen wäre, hätte ich es auch relativ früh abgebrochen, denn ohne Quatsch über eine so egoistische Protagonistin habe ich wirklich noch nie gelesen.

Emberlyn denkt nur an sich und akzeptiert keine Meinung von anderen. Immer wieder geht es einzig darum, was für sie am besten ist und was sie will. Sei es, dass sie eine Flucht plant und ohne Rücksicht ihre sogenannten Schwestern zurücklassen würde oder ob sie andere Dinge plant, sie entscheidet immer alleine und redet nicht mit den anderen Marionetten darüber. Und wie eben erwähnt, sie nennt sie selbst ihre Schwestern. Aber letztendlich sind die anderen Tänzerinnen nur Randfiguren.

Irgendwann lernt sie dann noch Étienne kennen, in den sie sich natürlich verliebt, der aber zunächst die Story überhaupt nicht voranbringt. Es werden geheimnisvolle Andeutungen gemacht und was ich ja überhaupt nicht leiden kann, die Charaktere reden einfach nicht miteinander. Nun gut, jetzt muss man Étienne zugutehalten, dass er auch eigentlich keine neuen Erkenntnisse liefern kann. Für mich leider eine relativ überflüssige Figur, einzig um den Liebesteil aufbauen zu können, ist er nützlich. Ansonsten bleiben Malcolms Geheimnisse auch seine und wie und warum werden nicht aufgeklärt.
Da hätte man auf jeden Fall mehr herausholen können als eine furchtbar egoistische Protagonistin und einen schattenhaften jungen Mann, der kaum was zur Geschichte beiträgt.

Es war ein Junge. Ein Geist. Ein Schatten. Er war gekommen, um mit der Marionette zu tanzen, deren Haare wie Feuer waren.“

S. 47 – Kapitel 3 Der Tanz der Marionettes

Das Ende hat mich dann auch zunächst nicht begeistert, weil natürlich alles gut ausgeht. Obwohl unzählige Fragen für mich offenblieben. Die blieben auch mit dem alternativen Ende offen, aber dieses hat zumindest ein wenig die Geschichte runder gemacht.
Moment mal, alternatives Ende? Ja, das fand ich auch sehr spannend, dem Verlag war das eigentliche Ende nicht „nett“ genug, deshalb hat die Autorin extra für Kyss ein Happy End geschrieben. Habe ich so auch noch nie erlebt. Aber okay, wahrscheinlich bin ich einfach nicht die Zielgruppe.

So oder so, dass Ende konnte für mich das Buch auch nicht mehr retten. Die Story lässt für mich doch einiges an Spannung liegen und es bleiben einfach zu viele Fragen offen. 


Mein Fazit

Wie bereits gesagt, ich wollte das Buch wirklich mögen, weil die Idee so interessant und spannend klang. Aber Emberlyn hat mich so extrem aufgeregt, weil sie einfach so egoistisch ist und dabei so tut, als würde sie sich um ihre „Schwestern“ sorgen. Dazu kommt, dass die Autorin in dem Buch mit dem Mittel der Nicht-Kommunikation arbeitet, was ich grundsätzlich immer furchtbar finde. Viele Dinge würden durch Gespräche schon aus der Welt geschafft werden. Und letzter Punkt, am Ende wird kaum aufgeklärt, was, wie und warum es nun mit dem Fluch genau auf sich hat. Sehr enttäuschend! Ich persönlich würde das Buch nicht weiterempfehlen.

Fakten zum Buch
Autorin: E.V. Woods
Titel: Girls of Dark Divine
Originaltitel: Girls of Dark Divine
Übersetzung: Ulrike Gerstner
Seitenzahl: 430
Verlag: KYSS
ISBN: 978-3-499018022
Preis: 18,00€

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x