Heute Vormittag war ich viel beschäftigt, einmal mit Haushaltsdingen und dann sind Krümel und ich den neuen Schulweg abgefahren. Deshalb komme ich erst jetzt dazu die heutige Montagsfrage zu beantworten.
Sophia von Wordworld stellt uns jeden Montag eine andere Frage rund um das Thema Bücher. Dabei sind die ganz unterschiedlich und vielfältig.
Meine bisher beantworteten Montagsfragen, könnt ihr unter dem Reiter finden. 🙂
Und nun zur heutigen Montagsfrage, die heute von Kiras kleiner Leseecke kommt:
Wie oft geht Ihr zu offenen Bücherschränken?
Leider viel zu wenig. Dabei haben wir jetzt sogar einen hier bei uns im Dorf, aber oft ist es mir schon passiert, dass ich die Bücher, die ich dort hineinstellen möchte, vergessen habe.
Mitnehmen tue ich so gut wie gar keine Bücher aus öffentlichen Schränken. Leider habe ich festgestellt, dass die meisten Bücher doch eher alte Schinken sind, die wirklich kaum jemand lesen möchte. Ich eingeschlossen. 😀
Deshalb tut sich auch nicht so viel, zumindest bei unserem Schrank im Dorf.
Wenn ich aber mal Bücher reinstelle, freue ich mich beim nächsten Blick hinein, wenn diese weg sind und eine*n neue*n Besitzer*in gefunden haben.
Dazu kommt, dass ich meistens genau weiß was ich gerne lesen möchte und es natürlich ein großer Zufall ist, wenn genau dieses Buch in einem Bücherschrank stehen.
Fun Fact
Da ich ja in einer Bibliothek arbeite, habe ich schon mitbekommen, dass uns alle möglichen Bücher als Geschenke angeboten werden. Wenn wir diese dann aufgrund des Alters ablehnen und sagen, man könne sie doch in einen Bücherschrank stellen, reagieren die Leute eher sauer als begeistert. Dabei ist doch die Idee eines Bücherschrankes genau dafür gemacht.
Und nur so nebenbei, wir als öffentliche Bibliothek achten meist auf Aktualität und können aus diesem Grund keine Bücher von vor 10 Jahren oder älter annehmen. 😉
Besucht ihr oft einen Bücherschrank?
Liebe Grüße
Eure Diana
Weitere Antworten:
- Wordworld
- Streifis Bücherkiste
- Little Book Witch
- Sheenas creativ Bookworld
- Unkraut vergeht nicht … oder doch?
Nächste Woche bei der Montagsfrage:
Welche Bücher möchtet ihr in der zweiten Jahreshälfte noch lesen?
Hallöchen,
Ja das mit den „Buchgeschenken“ in der Bücherei kenne ich nur zu gut, meistens haben wir unsere Leser daraufhin gewiesen das wir gleich um die Ecke einen Bücherschrank haben.
In meinem Umkreis habe ich einige tolle Bücherschränke, das ein oder andere Schätzchen durfte schon mit. Im Moment stelle ich eher bücher ein, als das ich mitnehme.
Liebe Grüße
Sheena
Hallo Sheena,
wir haben leider keinen Schrank bei uns in direkter Nähe, aber wir geben immer gerne eine Liste raus für interessierte Nutzer*innen. 🙂
Liebe Grüße
Hallo liebe Diana,
*lach* es ist wirklich witzig wie oft sich die Erfahrungen bzgl. des Alters der Bücher decken. Manchmal habe ich auch das Gefühl, das Menschen die Bücher einfach nur „los“ werden wollen :/ Gerade, wenn ich das lese mit deinen Gästen in der Bibliothek. Ist auch so ähnlich, wenn Leute „Hilfe“ nicht annehmen, nur weil man diese vielleicht nicht auf genau diese aufgezwungene Art haben möchte 😀
Ganz liebe Grüße
Book Witch
Hallo,
da hatte ich mal eine Diskussion mit einer Dame, die uns ihr wirklich veraltetes Fachbuch (ich weiß leider nicht mehr was sie genau studiert hatte) geben wollte und nicht verstanden hat, dass wir das in der Bibliothek nicht mehr einarbeiten können. Das konnte sie nicht verstehen. 😀
Liebe Grüße
Hallo Diana, ich besuche Bücherschränke mehr oder minder regelmäßig. Generell schaue ich in alle hinein, die ich irgendwo sehe! Neuerdings habe ich auch einen wirklich tollen Bücherschrank auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Für mich habe ich dort zwar noch nichts gefunden, obwohl es durchaus interessante Bücher gegeben hätte, aber mein SuB hält mich davon ab, aber für meine Klassenbücherei habe ich schon ein paar Bücher mitgenommen. Und ich stelle auch gerne Bücher hinein. Ich gebe dir aber recht, dass die Mehrzahl an Bücher in den Schränken oft sehr alt ist oder auch sehr unschön erhalten. Ich habe aber auch schon… Weiterlesen »
Hallo Sandra,
ich habe auch schon einige schöne Funde in Bücherschränken gemacht, das wollte ich damit gar nicht sagen. 🙂
Aber wie bei dir hält mich doch häufig mein SuB davon ab diese dann immer mitzunehmen.
Liebe Grüße
Hey Diana,
für das „Entsorgen“ von alten Büchern sind neben Bibliotheken natürlich auch Bücherschränke nicht wirklich gedacht. So werden sie aber leider häufig genutzt – was sich dann in etlichen uralten Lexika oder verstaubten Klassikern widerspiegelt.
Aber ich will mich nicht beschweren, denn was für den einen ein uninteressanter Schmöker ist, ist für den anderen ein heiß begehrtes Sammelobjekt, das in der Sammlung noch gefehlt hat 😉
Liebe Grüße
Sophia
Hallo Sophia, das wollte ich auch gar nicht damit sagen. Ich hoffe, das hattest du nicht falsch verstanden. Ich möchte nicht das Leute denken, sie können einfach ihre alten Bücher in solchen Schränken entsorgen. Und manchmal findet man ja auch wirklich ein tolles Schätzchen, aber leider sind auch manchmal Bücher dabei, die vielleicht besser in den Müll gehören. Ich glaube, viele Menschen haben ein schlechtes Gefühl beim wegwerfen von Büchern, deshalb stellen sie diese dann doch lieber in einen Bücherschrank rein. Grundsätzlich ist das auch ein löblicher Gedanke, aber nicht alle Bücher müssen für die Ewigkeit aufgehoben werden. Ich hoffe,… Weiterlesen »