Nur noch den September und dann bin ich mit den Rückblicken wieder fein. 🙂
Rund ums Buch


Kurzmeinung zu meinen beendeten Büchern
- The Legend of Zelda 16 – 21 von Akira Himekawa
Oder anders Twilight Princess Teil 6 bis 11 und damit habe ich diese Reihe komplett abgeschlossen. Ich habe mich so in diese Serie verliebt und auch wenn die anderen Adaptionen auch schön waren, war Twilight Princess nochmal was Besonderes. Und das obwohl ich das Spiel gar nicht mochte. 😀 - Die Flüsse von London 10 und 11 von Ben Aaronovitch
Und wenn sie nicht gestorben sind.. hat jetzt nicht so ganz meinen Geschmack getroffen, aber ich bin kein so großer Fan der Zwillinge aus der Reihe. Da war Wer glaubt schon an Drachen? besser. Aber bevor ich hier mit dem neusten Band weiterlese, werde ich mich erstmal weiter den Hörbüchern widmen. - Death Note 2 – 4 von Tsugumi Ohba
Okay, ich gebe zu, dass es manchmal doch etwas kompliziert ist wie Light und L denken, aber ich mag die Reihe trotzdem sehr gerne und bin sehr gespannt, wie es ausgeht. Obwohl ich es mir bereits denken kann. 😊 - Soul Eater 3 von Atsushi Ohkubo
Ich habe das Gefühl, jetzt kommt die Spannung erst so richtig auf, denn es taucht ein „größerer“ Feind auf, gegen den gekämpft werden muss. - Tantalos von Luc Ferry
Hier haben mir besonders die Übergänge von der einen Geschichte zur nächsten sehr gut gefallen. Zudem werden die verschiedenen Sagen sehr gut dargestellt, einzig die Erläuterungen am Ende fielen diesmal recht kurz aus.
Momentan versuche ich bei der Flüsse von London Reihe in die chronologische Reihenfolge reinzufinden, ich habe mir auch eine Liste geschrieben was ich wann hören möchte. 😀
Deshalb ging es im August auch eher mit den Novellen der Reihe weiter. Einmal Die Füchse von Hampstead Heath über Abigail Kamara, das okay war, aber irgendwie ist Abigail nicht mein Lieblingscharakter. Und dann Eine Nachtigall in London über Thomas Nightingale. Das hingegen war richtig gut, denn von Nightingale bin ich ein großer Fan, der ist einfach cool!
Dann habe ich noch 5 Bücher beendet, ja ich hatte halt Zeit im August. 😀
Mit dem Titel Das Monstrum – Tommyknockers, hat der deutsche Verlag mal wieder gezeigt, dass Titel nicht unbedingt Sinn ergeben müssen. Aber sei es drum, Stephen King hat hier auch nicht sein bestes Buch geschrieben. Das mag vielleicht zum einen daran liegen, dass ich Alien Bücher generell nicht so mag, aber auch dass sich die ersten 800 Seiten gefühlt darum drehen, dass sie graben. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich bin nach wie vor ein Fan der Reihe von Tom Hillenbrand, aber Thanatopia wird doch teilweise etwas sehr technisch. Okay, die ganz große Faszination des ersten Bandes ist ein wenig verflogen, aber die Welt ist nach wie vor interessant und ich möchte doch wissen, wie es weitergeht.
Eigentlich hatte ich mir im Urlaub überlegt Die Kinder des Nebels von Brandon Sanderson zu beginnen, aber ich hatte hier noch Teil 2 der Rächer Reihe im Regal stehen und habe dann gedacht, erstmal Firefight lesen und später eine neue Reihe beginnen. Was auch gut war, denn der Ich-Erzähler ist einfach so lustig, ich mag ihn. 😊
Calamity, der Abschlussband, ist auch schon angeschafft.
Bei Muna von Terézia Mora bin ich mir nicht so sicher, was ihr Buch mit mir gemacht hat. Es war auf jeden Fall eine sehr interessante Geschichte, die mich manchmal verwirrt hat, manchmal aber auch wütend gemacht hat, aber auch betroffen.
Monatshighlight
Auch hier hat die Autorin wieder ein richtig gutes Buch geschaffen. Dies ist die Fortsetzung von Die Stille der Frauen und beginnt nach dem Trojanischen Krieg.
Wie schon in ihrem Buch vorher, wird keine Tatsache geschönt, denn nach wie vor geht es den Frauen schlecht und sie müssen mit den Griechen als ihre Sklavinnen leben.
Ich finde es gut, dass es mal ehrlich ausgesprochen wird, wie es den Frauen nach so einem Krieg gehen könnte, denn leider finden sie in griechischen Sagen kaum Beachtung.
Nun bin ich aber auch sehr gespannt, wie es den trojanischen Frauen in ihrer neuen griechischen „Heimat“ ergehen wird, wenn Teil 3 erscheint.
Rund um Filme und Serien
Start Juni
Anfangen und bisher noch nicht weitergeschaut. Aber die Star Wars Zeit ist wohl endgültig vorbei.
Start Juli
Bisher auch noch nicht weitergeschaut. Vielleicht bekomme ich aber meine Männer nochmal dazu.
Start August
Leider lassen für mich 2. Staffeln immer ein wenig nach, wenn die erste so richtig überzeugen konnte. So auch hier, bisher gut, aber nicht so überragend.
Start August
Für meinen Mann und mich das zweite Mal, aber diesmal mit Krümel. Ich finde sie immer noch sehr gelungen und ich denke auch Krümel mag sie.
Im Urlaub wurden dann ein paar Filme gesehen, wobei Krümel Dragon Ball für sich entdeckt hat und nicht immer Lust hatte mit uns zusammen was zu schauen. Er kommt leider gerade in das Alter, wo er doch mehr ohne uns machen möchte. :/
Aber X-Men 2 haben wir uns zusammen angesehen und ja, mir gefällt er immer noch. 😊
The Fablemans war mehr so ein Zufall-Schauer, denn der ist komplett an uns vorbeigegangen. Mir hat er aber gut gefallen und als mein Mann dann nachgesehen hatte und wir festgestellt haben, dass es doch im groben über Steven Spielberg geht, nochmal interessanter. 😊
Rocketman wollte ich schon länger mal schauen und er hat mir dann auch wirklich gut gefallen. Taron Egerton spielt Elton John wirklich überzeugend und am Ende der Zusammenschnitt mit Originalfilmmaterial war ein gelungenes Easter-Egg.
Im August gab es zwei Snooker Turniere, einmal das Saudi Arabia Masters, was ich immer zwiegespalten sehe. Einerseits ist es ein wichtiges Turnier geworden, aber der schale Beigeschmack bleibt doch, dass sich die Saudis in den Sport einkaufen wollen. Gewonnen hat hier im Übrigen Neil Robertson.
Mit den Wuhan Open gab es dann das zweite Turnier in China und gewonnen hat auch mit Xiao Guodong ein Chinese. 😊
Rund um alles andere
Privat
Im August hatte ich überwiegend Urlaub und wir waren auch eine Woche in der Normandie. Das hat richtig gut getan und ich habe auch wirklich nichts gemacht während der Zeit.
Ich merke das auch jetzt immer noch ein wenig, denn mit meinem Blog und meinem BuJo komme ich nicht so richtig hinterher. Für mich habe ich innerlich notiert, dass ich das nächstes Jahr irgendwie anders planen muss. Bin mir nur noch nicht sicher wie. 😀
Naja, auf jeden Fall blieb mein BuJo doch sehr leer, was mich doch ein wenig traurig stimmt. :/
Aus diesem Grund habe ich im September für meine Coverpage dieselben Farben genommen wie im August.

Aber auch so war der Monat sehr ereignisreich, neben dem Urlaub, habe ich auch im August Geburtstag und in diesem Jahr hat Krümel die Schule gewechselt. Nun ist er kein Grundschulkind mehr, sondern ein Großer auf der weiterführenden Schule.
Ich muss zugeben, dass ich schon sehr aufgeregt war, wie es alles so läuft und auch der Schulweg ist weiter als vorher. Aber natürlich habe ich das Krümel nicht zeigen wollen, deshalb war ich ganz locker. Naja, mehr oder weniger. 😀
Es läuft aber alles super und auch Krümel ist gut in der neuen Schule und Klasse angekommen.

Blog
Leider habe ich keine einzige Montagsfrage im August beantworten können. Aber dank Vorplanungen, sind dann doch drei Beiträge erschienen.
Was habt ihr denn so in der letzten Zeit gelesen und erlebt?
Ich wünsche euch einen lesereichen nächsten Monat!
Liebe Grüße
Eure Diana