Dieser Beitrag sollte eigentlich ein wenig früher erscheinen, aber irgendwie ist mir mal wieder die Zeit davongelaufen. Deshalb also etwas verspätet, der Blick auf meine Challenges im ersten Halbjahr. 😊
Die Idee ist mir gekommen, nachdem ich aus meinen Monatsrückblicken die Zusammenfassungen für meine Challenges herausgenommen habe. Irgendwie haben mir die Arten der Darstellung nie so richtig gefallen. Also habe ich mir gedacht, ich nehme euch einfach im Juli mit auf einen kleinen Gesamtrückblick, was ich bisher in meinen Challenges geschafft habe. Also gehen wir diese doch mal gemeinsam durch.
Zunächst einmal alle Challenges, die ihr unter dem Reiter SuB-Abbau > Challenges 2025 finden könnt. 😊
Buchreihenchallenge
Das ist ja so eine For-Ever-Challenge, denn ich glaube, ich werde es nie schaffen alle meine Buchreihen zu beenden. Vor allem, weil nur noch selten ein einzelner Band herauskommt. Meist ist es zumindest eine Dilogie oder Trilogie und diese zähle ich auch zu einer Reihe dazu.
Der Stand, von dem ich jetzt ausgehe ist der 21.7.2025, da habe ich das letzte Mal den Beitrag aktualisiert.
Ins Jahr 2025 bin ich mit 49 begonnen Reihen gestartet und drei von diesen konnte ich bisher schon beenden. Wobei bei Solo Leveling von Chugong ist die Hauptreihe jetzt beendet, denn demnächst erscheint noch ein weiterer Teil, aber ich habe diese Reihe jetzt erstmal als beendet angesehen.
Dazu kommen noch zwei Reihen, die auch erstmal abgeschlossen sind, weil bisher noch keine weiteren Bücher angekündigt sind. Aber hier bedeutet abgeschlossen nicht wirklich beendet. 😉
Dazu kommen noch 6 Reihen, die ich in diesem Jahr neu begonnen habe und von denen habe ich direkt 2 beenden können.
Es warten aber noch 23 Reihen ungelesen im Regal auf mich.
Bisher habe ich aber nur eine Reihe abgebrochen, also würde ich sagen, bisher habe ich doch einiges richtig gemacht. 😊
Was ich noch auf einer extra Liste habe, sind 9 Reihen, bei denen es bisher noch keine deutsche Übersetzung des Folgebandes gibt oder wo noch aussteht ob es überhaupt eine Fortsetzung geben wird.
Insgesamt gelesene Reihenbücher waren es bisher 53. Das sind schon eine Menge finde ich. 😊
Und wenn ich sehe, dass ich 2024 6 Reihen beendet habe, kann ich das vielleicht 2025 noch knacken. Immerhin bin ich jetzt schon bei 5 beendeten Reihen.
Lesechallenge
Hier hatte ich öfter bei einer 2xfür202x Challenge mitgemacht, aber das war mir in diesem Jahr zuviel. Deshalb habe ich 12 Bücher auf meine Liste gesetzt, die ich 2024 gekauft hatte.
Leider bin ich bei der Challenge noch nicht so weit, denn bisher habe ich leider nur ein Buch von meiner Liste beenden können. Bleiben also immer noch 11 Bücher, die ich bis Ende des Jahres lesen müsste. Theoretisch zu schaffen, aber wenn ihr meine SuBventur gesehen habt, dann wisst ihr, dass ich leider in der letzten Zeit viel zu wenig zu meinen SuB-Büchern gegriffen habe.
Jahresbingo
Bis letztem Jahr habe ich noch regelmäßig bei den Bingos von Gabriela von Buchperlenblog mitgemacht. Das war mir aber doch ein wenig zu viel, deshalb habe ich für 2025 eine Jahresbingokarte erstellt. Insgesamt sind es 30 Kacheln mit verschiedenen Kategorien (wie King Bücher, SuB, Reihe etc.)
Ich habe bewusst keine Bücher festgelegt, sondern schaue wenn eines von meinen Büchern, die ich lese, passt, hake ich das auf der Karte ab.
Von den 30 Kacheln konnte ich schon 7 aufdecken und hier bin ich doch zufrieden mit dem Ergebnis bisher. Ein Bingo habe ich noch nicht geschafft, aber da nichts besonders passiert wenn ich es schaffe, ist das auch nicht so schlimm. Ich bin einfach glücklich, wenn ich ein paar Dinge abhaken kann. 😊
SuB-Senioren-Challenge
Diese Challenge wir immer von Nicole von Zeit für neue Genres initiiert. Man soll 10 seiner ältesten SuB-Bücher im Laufe des Jahres lesen. Bisher habe ich hier auch noch nicht so gut abgeschnitten, denn wie bei meiner Lesechallenge habe ich nur ein Buch beenden können.
Ich merke ganz klar woran es bei mir scheitert, das „Problem“ ist, dass es nicht so gut klappt, wenn ich mir Bücher vornehme zu lesen. Lieber greife ich zu dem wonach mir gerade ist.
Trotzdem finde ich die Idee der Verjüngung des SuBs sehr gut und werde diese Challenge weiterverfolgen. Ich habe ja noch etwas Zeit bis das Jahr rum ist. 😉
Stephen King
Auch dieses Projekt würde ich zu meinen Challenges zählen, denn es begleitet mich schon eine ganze Weile. 😊
Insgesamt habe ich in der Reihenfolge der Erscheinung bereits 23 King Bücher gelesen. Wobei sich in der Liste Der Dunkle Turm eingeschlichen hat. Mein Beitrag hierzu umfasst die Gesamtreihe und nicht alle Bücher einzeln, aber nehmen wir das mal nicht so genau. 😉
2025 habe ich bisher nur ein King Buch für das Projekt beenden können, das war zwar ein reread, aber ich habe es trotzdem nochmal gelesen. 😉
Ich bin aber bereits an dem nächsten Buch dran, das ist nur wieder eines dieser wahnsinnig dicken Büchern von King und zieht sich ein wenig. Trotzdem hoffe ich, dass ich vielleicht noch mindestens ein weiteres King Buch 2025 schaffe. 😊
Das war mal so ein kleiner Überblick über meine bisherigen Ergebnisse bei meinen Challenges 2025. Wenn ihr genaueres wissen wollt, schaut doch gerne unter den Links vorbei, da gibt es auch zu einigen gelesenen Büchern Kurzmeinungen von mir.
Sagt mir aber noch vorher: Habt ihr euch Challenges für dieses Jahr vorgenommen? Wie kommt ihr da voran?
Liebe Grüße
Eure Diana