[Aktion] SuBventur #29

Nicht ganz pünktlich dieses Mal (Untertreibung des Jahres, richtig spät :D), aber wer meine Rückblicke gelesen hat, weiß, dass es bei mir momentan nicht so rund läuft.

Ursprünglich wurde die SuBventur von Janna und Kerstin von KeJasWortrausch ins Leben gerufen. Leider existiert der Blog nicht mehr, aber trotzdem schaue ich alle drei Monate nach, was mein SuB so treibt und auch andere Blogger*innen beteiligen sich weiterhin an der SuBventur. Schaut gerne auch dort vorbei:


Es sind in den letzten Monaten viel zu viele Bücher eingezogen. Das liegt zum einen daran, dass ich doch wieder einige Rezensionsexemplare angefragt hatte, aber auch, weil ich ein wunderbares Buchpaket gewonnen habe. Deshalb glaube ich, dass ich es dieses Mal nicht geschafft habe meinen SuB zu reduzieren. Aber schauen wir doch einfach mal nach.

Die Liste der Wahrheit

Auf dem SuB gelandet

  1. Weil du meine Tochter bist von Julia Kelly
  2. Der silberne Sessel – Die Chroniken von Narnia von C.S. Lewis
  3. Prinz Kaspian von Narnia – Die Chroniken von Narnia von C.S. Lewis
  4. Handbuch für den genügsamen Zauberer von Brandon Sanderson
  5. Orpheus und Eurydike von Luc Ferry
  6. Galatea von Madeline Miller
  7. Klytämnestra von Costanza Casati
  8. Die Kinder der Jokaste von Natalie Haynes
  9. Ich, Lady Macbeth von Isabelle Schuler
  10. Die letzten Tage der Nacht von Graham Moore
  11. Die Früchte, die man erntet von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt

Mit 11 Neuzugängen sind das glaub ich die meisten Neuzugänge seit langem. Aber ich konnte mich irgendwie nicht so richtig zurückhalten. Liegt vielleicht an meiner schlechten Stimmung in der letzten Zeit.

Vom SuB gelesen

  1. Ich, Ariadne von Jennifer Saint
  2. Die Affäre Alaska Sanders von Joel Dicker
  3. Gilgamesch von Luc Ferry
  4. Aus dem Lebene eines Taugenichts von Joseph von Eichendorff
  5. Die Abenteuer des Pinocchio von Carlo Collodi
  6. Friends, Lovers and the Big Terrible Thing von Matthew Perry
  7. Die Rivalin von Michael Robotham
  8. Versteckt von Simon Beckett
  9. König Midas von Luc Ferry
  10. Stormdancer – Der Lotuskrieg von Jay Kristoff
  11. Die Insel der tausend Leuchttürme von Walter Moers
  12. Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky
  13. Und morgen dein Tod von Carla Norton
  14. Elektra, die hell Leuchtende von Jennifer Saint
  15. Das Lied des Achill von Madeline Miller

Naja, 15 Bücher vom SuB gelesen ist doch eine stolze Zahl. Vielleicht schneide ich am Ende doch nicht so schlecht ab wie ich dachte. 😀

Kurzzeitgäste

  1. Das Mädchen mit dem Porzellangesicht von Simone Keil
  2. Der Tod der Jane Lawrence von Caitlin Starling

2 Rezensionsexemplare, ich hatte irgendwie im Kopf das wären mehr gewesen.

Gelesene/Gehörte Nicht-SuB-Bücher

  1. Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch (Hörbuch)
  2. Schwarzer Mond über Soho von Ben Aaronovitch (Hörbuch)
  3. Tintenherz von Cornelia Funke (Hörbuch)
  4. Schiffe versenken von Moritz Matthies (Hörbuch)
  5. Das Traumbestiarium des Mr. Providence von Daria Schmitt (Bibliothek)
  6. Pocahontas von Patrick Prugne (Bibliothek)
  7. Feuer frei – The Promised Neverland von Kaiu Shirai (Bibliothek)
  8. Return Match – The Promised Neverland von Kaiu Shirai (Bibliothek)
  9. Die talentierte Miss Highsmith von Joan Schenkar (Bibliothek)
  10. Der verwunschene Uterus – Jujutsu Kaisen von Gege Akutami (Bibliothek)
  11. Kleine Fische und ihre Strafen – Jujutsu Kaisen von Gege Akutami (Bibliothek)
  12. Pandora Hearts 1 von Jun Mochizuku (Bibliothek)
  13. Solo Leveling 1 von Chugong (Bibliothek)
  14. Die Suche geht weiter – One Piece von Eiichiro Oda (Bibliothek)
  15. Wolf im Schafspelz – One Piece von Eiichiro Oda (Bibliothek)
  16. Twilight Princess 2 – The Legend of Zelda von Akira Himekawa (Bibliothek)
  17. Autowahn – Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch (Bibliothek)
  18. Easy vegetarisch Grillen von Patrick Rosenthal (Kochbuch)
  19. Muss ich das gelesen haben? Von Teresa Reichl (Bereits gelesen)

19 Nicht-SuB-Bücher klingt viel, aber die meisten davon sind Mangas und Comics, die ich relativ schnell weglese. Dazu kommt, dass ich ein Kochbuch gekauft habe und ein Buch, dass ich vorher bereits gelesen hatte, aber unbedingt dann doch für mein Regal brauchte. 😊

Wird gelesen

  1. Eichendorff von Günther Schiwy
  2. Mörderische Gier von R.L. Stine

Stand

Start                             13.07.2017 503 Bücher
Letzte SuBventur       15.01.2024 208 Bücher 
Aktueller SuB                15.04.2024 195 Bücher

SuB-Ziel: Dezember 2024: 155 Bücher

SuB-Kurve April 2024

Ui, trotz der vielen Neuzugänge habe ich es dann doch noch geschafft meinen SuB um 13 Bücher zu reduzieren. Ich hoffe, dass ist jetzt alles richtig so, denn wenn ich mir oben die Zahlen anschaue, dürften ja „nur“ 4 Bücher vom SuB runter sein.
Meine BookBuddy App gibt mir aber oben die Zahlen an. Deshalb nehme ich jetzt mal diese, da ich dort immer aktualisiere und bei den anderen Listen manchmal auch den ein oder anderen Eintrag vergessen wurden kann.

Edit: Da ist mir noch eingefallen, dass ich ja Bücher aussortiert hatte, deshalb also die 13 weniger. 😀

Verratet mir doch am Ende noch, wie hoch ist euer SuB denn momentan?

Liebe Grüße
Eure Diana

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

7 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
RoXXie

Huhu Diana, dass du deinen SuB reduzieren konntest, hattest du mir ja bereits verraten. Und 13 Bücher weniger sind schon eine Menge, wobei das Ausmisten von Büchern definitiv sehr hilft. Es bringt aber auch wirklich nichts, wenn man bestimmte Werke auf dem SuB lässt, an denen man einfach kein Interesse mehr hat. Ich lasse manche komplett ausziehen, andere wiederum bleiben im Regal. Da ich nicht in die Bib gehen, habe ich bei den gelesenen Nicht-SuB Büchern meistens jene gelesen, die ich mal vom SuB geschmissen hatte, aber trotzdem auf einem Lust drauf hatte. Das Problem mit dem Einzug viel zu… Weiterlesen »

RoXXie

Wenn ich eine Geschichte an sich interessant finde, oder auch wenn es ein Klassiker ist, ich aber momentan einfach keinen Bedarf an dem Genre habe, dann darf es bleiben.
Natürlich gibt es dann auch Bücher, bei denen ich schon so ein Urrgh – Gefühl habe, die werden dann ohne Rücksicht auf Verlust aussortiert. Aktuell mache ich von diesen Bilder, um sie entweder bei eBay oder Tauschticket anzubieten.

RoXXie

Ja, so könnte man es betrachten. 😀

RoXXie

Huhu,

der Buddy Read Das Reich der Verdammten steht. Beginn wäre ab morgen.

Cheerio

7
0
Would love your thoughts, please comment.x