Viele Bücher, wenig Zeit. Deshalb heute wieder 3in1.
Wie oben schon erwähnt lese ich viel, aber finde nicht immer die Zeit eine ausführliche Rezension dazu zu schreiben. Genau dafür ist dieses Format super, denn ich kann euch kurz und knapp etwas zu dem Buch erzählen und euch meine Meinung dazu sagen ohne viel Zeit darauf zu verwenden.
Heute habe ich für euch dabei
- Eine kleine Enttäuschung
- Ein schwieriges Thema
- Und eine coole neue Umsetzung
Inhalt
Eine kleine Anthologie, die gefüllt ist mit modernen Horrorgeschichten.
Meine Meinung
Leider so klein, dass sich meiner Meinung nach kein ganzer Anthologiebeitrag lohnt. Dazu kam, dass ich wie oben erwähnt etwas enttäuscht von dem Manga war. Denn in den Geschichten habe ich persönlich etwas den Horror vermisst, dieser wird ganz allein durch die Bilder rübergebracht. Da hätte es keinen Text gebraucht. Denn wie gesagt, die Illustrationen waren teilweise wirklich sehr grausig und das war wiederum sehr gelungen. Ich denke aber, ich werde trotzdem in den Nachfolgeband reinschauen, denn es lässt sich doch schnell weg lesen.
Inhalt
Ein Sachbuch darüber, wie Familienpolitik in Deutschland betrieben wird. Oder eben leider nicht.
Meine Meinung
Mich als Mutter interessiert das Thema natürlich sehr, denn das es in Deutschland schon lange keine richtige Familienpolitik mehr gibt bekomme ich ja auch mit. Ein so schwieriges Thema, dass sich die Politiker*innen nicht darüber einige werden und es deshalb unter den Tisch fallen lassen.
Und das erkennt der Autor sehr gut, dabei sollte man doch gerade die Kinder im Blick behalten, denn sie bilden unsere Zukunft.
In einigen Punkte stimme ich dem Autor auch voll und ganz zu, aber manchmal war ich mir nicht sicher, wohin er mit seinem Text wollte. Ein schwieriges Thema verlangt wohl auch ein schwieriges Sachbuch. 😀
Inhalt
In Termoncara passieren immer wieder viele Morde. Das könnte einen magischen Hintergrund haben, deshalb schauen sich Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh dort mal genauer um.
Meine Meinung
Die Romane habe ich irgendwann mal aufgehört zu lesen, obwohl ich immer ein großer Fan von Skulduggery Pleasant war. Aber für mich war die Reihe irgendwann ausgereizt. Deshalb war ich sehr begeistert, als ich gesehen habe, dass es dazu eine Graphic Novel gibt. Und diese hat genauso viel schwarzen Humor, wie die Originalbücher und konnte mich deshalb direkt packen. Die Reihe scheint, wie dafür gemacht zu sein, dass sie illustriert wird. Ich liebe es total!
Die Story ist spannend und die beiden geraten natürlich wieder in alle möglichen brenzligen Situationen, aber zum Glück haben sie kein Problem damit sich da rauszuboxen. 😀
Ich hoffe, es wird dazu noch mehr Bände geben, denn bei mittlerweile 16 Romanen gibt es viel Stoff.
Kennt ihr eines der drei vorgestellten Bücher oder habt es vielleicht sogar selber gelesen? Lasst mir doch gerne einen Kommentar da.
Liebe Grüße
Eure Diana