Viele Bücher, wenig Zeit. Deshalb heute wieder 3in1.
Wie oben schon erwähnt lese ich viel, aber finde nicht immer die Zeit eine ausführliche Rezension dazu zu schreiben. Genau dafür ist dieses Format super, denn ich kann euch kurz und knapp etwas zu dem Buch erzählen und euch meine Meinung dazu sagen ohne viel Zeit darauf zu verwenden.
Heute habe ich für euch dabei
- Eine Geschichte über Drachen
- Eine Geschichte über einen Grundriss
- Und eine Geschichte über einen ganz normalen Typen
Inhalt
Rukul soll sich um den blauen Drachen kümmern, der im Schloss von Azfareo lebt. Doch dann kommt sie hinter ein großes Geheimnis.
Meine Meinung
Rukul ist für mich ein ganz toller Charakter. Nie hat sie so richtig Unterstützung erlebt und muss sich nun im Schloss und mit dem blauen Drachen alleine zurechtfinden. Aber das gelingt ihr gut, da sie sich immer wieder bewusst macht (oder darauf hingewiesen wird), was sie bereits erreicht hat.
Aber auch die Geschichte, die sich hinter dem Drachen und seinem Geheimnis rankt, ist sehr schön beschrieben und baut sich in einem angenehmen Stil auf. Keine schnelle Geschichte, aber hier geht es auch mehr um die leisen Töne. 😊
Inhalt
Ein junger Journalist, der auf Okkultes spezialisiert ist, bekommt einen Grundriss gezeigt, der einige Merkwürdigkeiten beinhaltet. Daraufhin zeigt er den Grundriss einem befreundeten Architekten, der meint, dass die seltsamen Räume bewusst eingebaut wurden.
Meine Meinung
Diese Geschichte hat mich direkt gepackt. Sie ist sehr spannend und man rätselt die ganze Zeit mit, was es wohl mit diesem seltsamen Räumen und seinen ehemaligen Bewohner*innen auf sich hat. Die Vermutungen klingen sehr wild, aber nachvollziehbar. Ich musste mir direkt die weiteren Bände kaufen, da ich es nicht abwarten konnte weiterzulesen. Wer spannende, mysteriöse Mangas mag, sollte sich The Strange House unbedingt ansehen. 😊
Inhalt
Normal lebt in einer Welt voller Superhelden. Auch wenn einige Kräfte recht schräg sind, besitzt aber jede*r eine. Jede*r außer Normal. Und so lebt er sein normales Leben in einer heldenhaften Welt.
Meine Meinung
Wahnsinnig witzig, denn einige der Superkräfte sind wirklich sehr kurios. Aber da sie auch häufig passend zu den Arbeitsstellen sind, auch wieder sehr, sehr lustig. Einfach ein Comic im Marc-Uwe Kling Humor und Stil geschrieben. Das Normal natürlich noch zeigen muss, was wirklich in ihm steckt, ist natürlich klar. So baut sich die Story auf, aber auch wenn es einfach eine Geschichte über diese Welt und Normals Leben gewesen wäre, hätte ich den Comic bestimmt gemocht. Die Charaktere sind auch sehr schön gezeichnet und beschrieben. Bin sehr auf die Fortsetzung gespannt. 😊
Kennt ihr eines der drei vorgestellten Bücher oder habt es vielleicht sogar selber gelesen? Lasst mir doch gerne einen Kommentar da.
Liebe Grüße
Eure Diana



