[3in1] Von Erotik, Tieren und Geschichte

Viele Bücher, wenig Zeit. Deshalb heute wieder 3in1.

Wie oben schon erwähnt lese ich viel, aber finde nicht immer die Zeit eine ausführliche Rezension dazu zu schreiben. Genau dafür ist dieses Format super, denn ich kann euch kurz und knapp etwas zu dem Buch erzählen und euch meine Meinung dazu sagen ohne viel Zeit darauf zu verwenden.

Heute habe ich für euch dabei
  • Einen erotischen Comic
  • Eine tierische Graphic Novel
  • Und ein historisches Sachbuch

Die Göttin von Katia Even

Inhalt

Nanna muss in den nächsten Tagen die Präsentation ihrer Abschlussarbeit fertig bekommen. Es ist eine künstlerische Darstellung der keltischen Göttin der Liebe, Anann. Doch so richtig kann sich Nanna nicht mit dem Thema anfreunden.

Meine Meinung

Da dies ein erotischer Comic ist, könnt ihr euch sicher denken, dass sie sich doch noch mit dem Thema anfreunden kann. 😉
Die wenige Seiten kurze Graphic Novel hat mir gut gefallen, denn die Illustrationen von Nephyla sind weder zu aufdringlich noch verhüllen sie irgendwas. Dazu kommt, dass die Geschichte genau die richtige Mischung aus Realität und mystische Welt hat. Eine richtige gute Kombination.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man gerne was geschmackvolles, erotisches Lesen möchte. 😊


„Mit all meiner Kraft“ – Die 5 Reiche von David Chauvel

Inhalt

König Cyrus von Angleon liegt im Sterben. Wen er als seinen Nachfolger bestimmen wird, ist allerdings ein offenes Geheimnis. Doch seine älteste Tochter Mileria möchte das nicht so hinnehmen und integriert im Hintergrund.

Meine Meinung

Diese Graphic Novel hat ganz klar Game of Thrones Vibes, aber natürlich mit Tieren. Was es nicht langweiliger macht, denn jedes Tier bekommt seine eigenen Wesenszügen zugeschrieben und dementsprechend kommt die Spannung auf.
Da ist zum Beispiel das Land Angleon, in dem die Raubkatzen herrschen, die die Thronfolge nicht so einfach hinnehmen und kämpfen. Eine wirklich spannende Idee und die Umsetzung ist auch richtig gut gelungen. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen. 😊


Fake History von Jo Hedwig Teeuwisse

Inhalt

Wer kennt es nicht? Ein Foto das geteilt wird und bei dem dann steht, dass ist das erste Foto von….
Seien wir mal ehrlich, wie viele von uns prüfen das nach? Die Autorin dieses Sachbuches räumt mit einigen dieser Geschichten auf.

Meine Meinung

Grundsätzlich war das schon ein interessantes Sachbuch, denn einige der Fake History Geschichten kannte ich und ich war erstaunt, dass es nicht wahr ist. Denn ja, ich prüfe auch nicht immer alles nach, was ich so sehe. Asche auf mein Haupt. :/
Einige der Storys hatte ich aber bisher noch gar nicht gehört und so waren mir die falschen Informationen neu und dazu bekam ich dann direkt aber auch die richtige Geschichte erzählt. Jackpot also. 😀
Was mich allerdings ein klein wenig gestört hat, war dass sich die Autorin bei einigen Geschichten (gerade bei Fotos die behaupten, das erste zu sein) arg wiederholte. So hatte ich oft das Gefühl, mehrmals dasselbe zu lesen. Ansonsten war es für eine Lektüre zwischendurch interessant.

Kennt ihr eines der drei vorgestellten Bücher oder habt es vielleicht sogar selber gelesen? Lasst mir doch gerne einen Kommentar da.

Liebe Grüße
Eure Diana

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x