Läuten wir nun die letzte Bingorunde in diesem Jahr ein, mal sehen ob ich diesmal alle Bingobücher gelesen bekomme. 😀
Und auch diesmal wurde es organisiert und initiiert von Gabriela von Buchperlenblog. Lieben Dank auch hier nochmal! <3
Unter dem Hashtag #Gruselbingo könnt ihr dann nicht nur meinen Ergebnissen folgen, sondern auch denen von meinen Mitstreiter*innen:
Buchperlenblog | Im Buchwinkel |
Nerd mit Nadel | Bella’s Wonderworld |
Anetts Bücherwelt | Der Leseratz |
The Art of Reading | Books and Phobia |
Tii & Anas kleine Bücherwelt | Bella der Krümel |
Wörterkatze |
Diesmal habe ich keine Bücher von der Bingokarte vorher dabei, denn es gibt eine kleine Einschränkung bei diesem Bingo, nämlich es soll etwas Thema passendes sein. Deshalb sind 9 neue Bücher auf meine Karte gewandert. Aber keine Angst, auch wenn ihr nicht so viele gruselige Bücher auf dem SuB habt könnt ihr mitmachen, denn auch Spannung darf dabei sein und bei einer Mitstreiterin hat es sogar die Halloween Ausgabe des LTB auf die Karte geschafft. 😀
Gestartet wird am Freitag, den 1. Oktober und die Aktion endet dann am 30. November. Also zwei Monate Zeit zum Gruseln. 😉
Hier könnt ihr also meine Bingokarte sehen, die ich selbstverständlich versuche aktuell zu halten.

- Geistergeschichten aus Japan von Lafcadio Hearn (6. Buch) – Gelesen
- Breed von Chase Novak (3. Buch) – Gelesen
- Blind von Joe Hill (2. Buch) – Gelesen
- Slade House von David Mitchell (7. Buch) – Gelesen
- Deathbook von Andreas Winkelmann (8. Buch) – Gelesen (allerdings nach dem 30.11. beendet)
- Moon von James Herbert (1. Buch) – abgebrochen
- Psycho von Robert Bloch
- Snuff Killers von Jesus F. Gonzalez (4. Buch) – Gelesen
- Texas Chainsaw Massacre von Stephen Hand (5. Buch) – Gelesen
Krümel hat bereits aus der Dose das erste Buch gezogen und so werde ich dann am 1.10. mit Moon starten.
Wie beim letzten Mal wandern bei jedem Bingo 5€ extra in meine Lesespardose, aber ansonsten gibt es keinen Anreiz außer die Bücher vom SuB zu befreien und hoffentlich eine schöne Lesezeit mit den Büchern zu haben.
Bei Buch 5 und 6 sind dann die ersten Bingos gefallen und es hat in der Spardose geklappert. 😀
Mal sehen wie für mich das #Gruselbingo wird. Lasset die Spiele beginnen. 😉
Liebe Grüße
Eure Diana
Es ist der 01.12.21 und das Gruselbingo ist beendet.
Ich habe 7 Bücher vom SuB befreien können und bin gerade noch am 8. Buch am Lesen. Ich bin wirklich sehr zufrieden und das eine Buch wandert vorerst mal auf meine Leseliste.
Die ausstehenden Rezensionen kommen noch und ich werde sie hier verlinken.
Das nächste Bingo findet nächstes Jahr wieder statt im Februar und März und dieses Frühjahrputzbingo steht unter dem Thema Regenbogen. Ich bin schon Bücher am Sichten und freue mich auf das nächste Mal. 🙂
Liebe Diana!
Schön, deine Karte jetzt auch hier zu finden ♥ Ich freu mich schon so so so sehr darauf, dass das Bingo endlich startet – irgendwie grusele ich mich doch immernoch am liebsten beim Lesen 😀
Ganz viel Glück für deine tolle Bingokarte und liebste Grüße!
Gabriela
Hallo Gabriela!
Ich grusele mich immer gerne, egal ob Buch oder Film. Manchmal finde ich Bücher sogar schlimmer, weil dann die eigene Fantasy mit mir durchgeht 😀
Ich wünsche dir aber viele Gruselstunden mit deinen Büchern! :-*
Hallo Diana,
wow, deine Cover gruseln ja bereits vor Beginn der Aktion. Toll! <3
Ich mag düstere dunkle Cover. Gut, ich trage ja auch so lange schwarz, bis es etwas Dunkleres gibt. 😀
Ich weiß gar nicht, wie viele gute und schlechte Verfilmungen ich bereits von „Texas Chainsaw Massacre“ gesehen habe und wusste auch nicht, dass es dazu ein Buch gibt. Ich bin gespannt, was du davon hälst. 😉
GruselBingo 2021 | Blogger Aktion
Cheerio
RoXXie
Hallo Roxxie,
ich werde gleich mal den Beitrag aktualisieren und dann deinen Link zufügen. Danke für*s dalassen. :-*
Wenn es um Horror und Grusel geht, müssen die Cover doch dunkel sein, oder? Aber ich habe auch ein bisschen noch nachgeholfen. 😉
Das Buch habe ich mal durch Zufall in einer Wühlkiste gefunden und da ich den einen Film (ich wusste gar nicht das es mehrere davon gibt) ganz gut fand, dachte ich ich versuche mal das Buch. Ich bin auch sehr gespannt ob es gut ist. 😀
LG
Hallo,
eine tolle Bingokarte hast du da und dann noch Benjamin Lacombe. Schaurig schön und bester Horror. Viel Spaß beim Bingo.
Viele Grüße
Ariane
Hallo Ariane,
ja, Benjamin Lacombe macht einfach so tolle Bilder! Ich war schon beim Durchblättern hin und weg und hoffe, dass das Buch schnell von meinem Krümel gezogen wird. 😀
Dir auch viel Spaß!
LG
Hi,
wow das Cover der „Geistergeschichten aus Japan“ ist ja toll. Da bin ich auf deine Meinung ganz besonders gespannt, ich mag Büchern mit tollen Covern.
„Deathbook“ fand ich genial und bin gespannt, wie du es empfindest.
Viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
ja, den Illustrator davon mag ich auch sehr gerne, habe vor kurzem „Unheimliche Geschichten“ von Edgar Allan Poe gelesen und da hat er auch die Illustrationen zu gemacht. Ich freu mich sehr auf das Buch! 🙂
Ui, genial, da machst du mich jetzt sehr neugierig.
Dir auch viel Spaß beim Bingo.
LG
Die Geistergechichten aus Japan liegen auch noch bei mir *-* Denke wenn es wieder ruhiger ist in meinem Leben, tauche ich auch wieder ab in Bücher
Auch diese Ausgabe oder eine andere?
Ich bin ja total in diese Ausgabe verliebt, deswegen musste das Buch auch extra für das Gruselbingo einziehen. 😀
Auch die Ausgabe, ja <3
<3
[…] WonderworldDer LeseratzWörterkatzeBooks and PhobiaThe Art of ReadingAnetts BücherweltLese-WelleIm BuchwinkelThe BlookZeit für […]